30. Mai 2013 - Die WWK Lebensversicherung wurde prämiert, die Ergo Direkt konnte 2012 Jahresüberschuss und Kapitalanlageergebnis steigern, und in den Gremien von Grundeigentümer-Versicherung sowie im Alter Leipziger/Hallesche-Konzern gibt es Personalveränderungen.
Die Ratingagentur Softfair Analyse GmbH (www.softfair.de) hat drei Versicherungstarife der WWK Lebensversicherung a. G. (www.wwk.de) mit dem Titel „Top-Tarif" prämiert. Ausgezeichnet wurden die Riester-Rente WWK Premium FörderRente protect (RR04), die Berufsunfähigkeitsversicherung WWK BioRisk Komfort (BS05) und die Risikolebensversicherung WWK Premium Risk (H05). Für unabhängige Vertriebspartner signalisiert der Titel „Top-Tarif", dass es sich um Produkte mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis in der gewählten Zielgruppe handelt.
Die Softfair Analyse GmbH untersucht und bewertet Versicherungsunternehmen und -produkte in den Bereichen der Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen. Im Mittelpunkt der Unternehmenstätigkeit steht dabei die neutrale, d.h. die insbesondere von Produktvertriebsinteressen losgelöste Analyse von Tarifleistungen und zahlreichen internen Daten der Versicherer.
********************************************
Im Geschäftsjahr 2012 konnten die Ergo Direkt Versicherungen (www.ergodirekt.de) ihren Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 32 Millionen Euro (Vorjahr: 25,2) steigern. Die Beitragseinnahmen sanken leicht auf 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,4). Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich auf 174,2 Millionen Euro (Vorjahr: 171,1).
Im Bereich der Lebensversicherung hat das Unternehmen bei den gebuchten Bruttobeiträgen 703 Millionen Euro (Vorjahr: 960,7) erreicht, ein Rückgang um 27 Prozent zum Vorjahr. Das umfasst sowohl das Kapitalisierungsprodukt Maxi-Zins als auch die klassische Lebensversicherung. Ein wesentlicher Grund dafür waren vor allem die um etwa 242 Millionen Euro niedrigeren Beiträge beim Maxi-Zins. „Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase hatten wir hier die Beitragseinnahmen bewusst reduziert", so Peter M. Endres (Foto), Vorstandsvorsitzender des Fürther Direktversicherers.
********************************************
Wilfried Krauth (Foto) wurde vom Aufsichtsrat der Grundeigentümer-Versicherung VVaG (www.grundvers.de) Hamburg, zu neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Peter Landmann ab, der aus Altersgründen ausgeschieden ist und zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats auf Lebenszeit ernannt wurde. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde das Aufsichtsratsmitglied Heinrich Stüven, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Grundeigentümerverbandes Hamburg bestellt. Neu im Aufsichtsrat ist Antonia Aschendorf, ehemalige Vorstandssprecherin der Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG.
Wilfried Krauth war bis 31. Dezember 2011 Sprecher des Vorstands der Berliner Versicherung AG. Zuvor hatte er über 16 Jahre die Funktion des Vorstandssprechers bei der Württembergische und Badische Versicherung AG (WÜBA), Heilbronn, inne.
********************************************
![]() |
![]() |
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.