18. Februar 2013 - Der Häger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit frischt seine Wohngebäude-Tarife auf. Ab sofort sind die Kriterien grobe Fahrlässigkeit, Photovoltaik-Anlagen, Gewerberäume und vieles mehr beitragsfrei im Top-Tarif der Häger mitversichert.
Quotelung |
„Als reiner Makler-Versicherer sehen wir uns in der Pflicht, unseren Maklern die höchst mögliche Sicherheit für deren Kunden zu bieten. Einem hohen Unsicherheitsfaktor wie der Quotelung setzen wir die einhundertprozentige Leistung auch bei grob-fahrlässig verursachten Schäden entgegen", sagt Häger-Vorstand Andreas Vogtschmidt (Foto). Der Top-Tarif der Häger warte darüber hinaus mit außergewöhnlichen Leistungen auf - wie etwa einer Mietausfall-Zahlung auch für gewerbliche Räume in Höhe von 1.500 Euro monatlich (maximal zwölf Monate). Üblicherweise werde der Mietausfall sonst nur für privat genutzte Räume erstattet. Neu im Top-Tarif sei auch die Leistung bei Schäden durch Tierbisse in Höhe von 2.500 Euro, so Vogtschmidt.
Kunden- und maklerfreundliche Leistungen in allen Tarifen
Ebenfalls neu und weit über dem Marktstandard ist laut Häger Mitteilung, dass jetzt Photovoltaik-Anlagen auf Wunsch in allen Tarifen prämienfrei mitversichert werden können. Rückstau-Schäden infolge Überschwemmungen sind demnach ebenfalls ohne eine zusätzliche Elementarschaden-Versicherung im Kompakt- oder Top-Tarif mitversichert.
Der Häger Versicherungsverein bietet eigenen Angaben zufolge in allen Tarifen eine Innovations-Garantie für künftige Leistungsverbesserungen. Das sei für Makler ein entscheidendes Kriterium, da ihre Bestandskunden auch Jahre nach Abschluss automatisch von den verbesserten Leistungen profitieren, heißt es. Ebenfalls kundenfreundlich gehöre dazu der Verzicht der Häger auf Ratenzahlungszuschläge für Kunden, wenn ihre Beiträge in mehreren Raten zahlen möchten.
Wohngebäudeversicherung: 5,2 Milliarden Euro Beitragseinnahme 2012
„Die Wohngebäudeversicherung ist neben der Hausratversicherung eine der wichtigen privaten Sachversicherung", sagt Andreas Vogtschmidt. Den Angaben zufolge verzeichnete der GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (www.gdv.de) in der Wohngebäudeversicherung im Jahr 2012 Beitragseinnahmen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro mit einer Leistungssumme von 4,3 Milliarden Euro. Laut GDV verzeichnete die private Sachversicherung inklusive Hausrat- und Wohngebäudeversicherung im Jahr 2012 insgesamt 8,5 Milliarden Euro Beitragssumme. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.