16. Mai 2013 - Beim Charta-Qualitätsbarometer 2013 kamen Newcomer unter „Maklers Lieblinge" und bestätigte Vorjahressieger. Beim 19. Charta-Marktplatz - traditionell in Neuss - wurde viel Abwechslung geboten - so auch ein neues Messekonzept und tiefgreifende Fachvorträge.
Der 19. Charta-Marktplatz des Maklerverbunds Charta Börse für Versicherungen AG (www.charta.de) präsentierte sich am Dienstag und Mittwoch mit einem neuen Messekonzept, aber auch liebgewordenen Tagesordnungspunkten sowie mit Experten, die heiße Eisen und Themen bei ihrem Vortragsprogramm anfassten.
Der Vorstandsvorsitzende der Charta, Werner Tewes (Foto), ging in seiner Eröffnungsrede dezidiert auf einige ein Reizthemen ein - wie beispielsweise die „Deckelung der Provision und Verlängerung der Haftungsgrenzen in der privaten Krankenversicherung". Auch die die politischen Pläne zur Bürgerversicherung, die Abschaffung der Abschlussprovision in der Lebensversicherung und die Honorarberatung an Stelle der gewohnten Versicherungsvermittlung gegen Courtage kamen zur Sprache. Selbst Abgründe der Branche aus kriminalistischer Sicht waren ein Referats-Thema.
Mit Spannung wurden der Festabend und die Ergebnisse des Charta-Qualitätsbarometers 2013 erwartet. Hier hatten die Makler selbst das Wort. Für das Qualitätsbarometer, das alljährlich nun schon aktuell in der 16. Auflage vom Marktforschungsinstitut YouGov Psychonomics (www.yougov.de) erarbeitet wurde, wurden 4.500 Makler befragt. In den Ergebnissen sieht die Branche eine Art Gradmesser für die Wertschätzung, die Versicherer bei Maklern genießen. Grundlage des Qualitätsbarometers mit dem Titel „Versicherer aus Profisicht" ist es, dass die Maklerschaft ihre Partner, die Versicherer, in insgesamt neun Disziplinen bewertet. Da geht es darum, ob und wie zufriedenstellend ihre Zusammenarbeit mit den Versicherern ist. Dass dabei die Zuneigung der Makler zu bestimmten Versichern kein ewiges Gut ist, zeigten die Ergebnisse. Immer wieder werden das neue Präferenzen sichtbar. - Schließlich war es soweit. Die Sieger (Foto) präsentierten sich stolz mit ihren Auszeichnungen. Charta-Vorstand Michael Franke (im Foto ganz links) nahm die Siegerehrung vor. Dr. Oliver Gaedeke (im Foto ganz rechts) von YouGov Psychonomics erläuterte die Kriterien, die zur Bewertung führten.
Der Sternenregen - das sind fünf Sterne für die beliebtesten Makler-Versicherer - ging an die nachfolgenden Gesellschaften:
|
|||
Rang |
Unternehmen |
Bewertung (Sterne) |
Vorjahresplatz |
|
|||
1 |
Haftpflichtkasse Darmstadt |
***** (hervorragend) |
1 |
2 |
InterRisk Versicherung |
***** (hervorragend) |
2 |
3 |
VHV |
**** (sehr gut) |
6 |
|
|||
1 |
Canada Life |
**** (sehr gut) |
3 |
2 |
Alte Leipziger |
**** (sehr gut) |
8 |
2 |
IDEAL |
**** (sehr gut) |
7 |
|
|||
1 |
Alte Oldenburger |
***** (hervorragend) |
1 |
2 |
Hallesche |
**** (sehr gut) |
7 |
3 |
Nürnberger |
**** (sehr gut) |
8 |
|
|||
1 |
KS/Auxilia |
**** (sehr gut) |
1 |
2 |
DMB Rechtsschutz |
*** (gut) |
2 |
3 |
Concordia Rechtsschutz |
*** (gut) |
3 |
|
|||
1 |
Alte Leipziger/Hallesche |
Platzierung mit Hilfe des Durchschnittswertes in den Einzelsparten (ohne Sterne und Punkte) |
1 |
2 |
Continentale |
4 |
|
2 |
Nürnberger |
5 |
|
Quelle: Charta-Qualitätsbarometer 2013 |
Der Charta-Qualitätsindex, dessen Sieger alljährlich auf dem Charta-Marktplatz mit Sternen ausgezeichnet werden, ist als Rating die Krönung dieses Qualitätsbarometers. Das höchste Ergebnis, das ein Versicherer beim Qualitätsindex erreichen kann, sind 100 Punkte. Bislang - so die Angabe - hat dieses Spitzenergebnis noch kein Versicherer erzielt. Die zusätzliche Klassifizierung durch Sterne erlaubt es laut Oliver Gaedecke eher, in den Sternenhimmel der Branche zu kommen. Denn schon ab 76 Punkten erhält das betreffende Versicherungs-Unternehmen fünf Sterne. Und diese Topauszeichnung gibt es jedes Jahr auf dem Charta-Marktplatz, wobei auch dieses Jahr weder ein Lebensversicherer noch ein Rechtsschutzversicherer unter den höchsten Sternenträgern ist.
Das Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland AG hat für die die Studie im Frühjahr 2013 Versicherungsmakler online und per Telefon befragt - darunter circa 8 Prozent Charta-Makler. In die Auswertung gingen rund 1.000 ausgefüllte Antwortbögen und Telefon-Interviews ein. Die Vermittler bewerteten die Versicherer dabei in den Kategorien
- Produkte und Prämien,
- Policierung und Bestandsbearbeitung,
- Schadenregulierung/Leistungsabwicklung,
- Maklerbetreuung,
- Courtageabwicklung,
- Erreichbarkeit,
- Software-Angebot,
- Extranet/Makler-Portal und
- Image/Ruf.
Das Charta-Qualitätsbarometer käuflich erwerben
Die 15. Studie „Versicherer aus Profisicht - Charta-Qualitätsbarometer 2012" ist zum Einzelpreis von 2.390 Euro zuzüglich 7 Prozent Mehrwertsteuer bei der Charta Börse für Versicherungen AG, Steinstraße 31, 40210 Düsseldorf, Tel. 0211/864 39-14 oder per Fax 0211/864 39-98 zu beziehen. Bei der Bestellung von mehreren Exemplaren gelten Sonderpreise.
Verbund von über 500 Versicherungsmaklern
Die Charta Börse für Versicherungen AG versteht sich als ein Verbund von über 500 Versicherungsmaklern. Den unabhängigen Partnerbetrieben bietet die Charta als Dienstleister unter anderem exklusiv vereinbarte Versicherungsprodukte, Rahmenabsprachen und umfassendes Fachwissen durch eigene Experten und im Charta-Netzwerk. Zur umfangreichen Technikausstattung gehören neben der marktführenden Beratungssoftware und Vergleichsprogrammen auch ein Kundenverwaltungsprogramm sowie der eigene Online-Tarifrechner. (eb-db / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.