logo
logo

Produkte und Profile

Patienten-Rechtsschutz für Berufstätige im Ausland

22. April 2010 - Die auf Auslandsversicherungen für Expatriates und Auswanderer spezialisierte Hamburger BDAE Gruppe hat durch ein Kooperationsabkommen mit der Arag ihr Angebotsspektrum um eine kostenneutrale Patienten-Rechtsschutz-Versicherung erweitert.

Hanno Petersen Die Kooperation zwischen der Arag (www.arag.de) und der BDAE Gruppe (www.bdae.com) nahm bereits 2008 ihren Anfang. Seit damals können sich im Ausland berufstätigen Personen mit dem gemeinsamen Rechtsschutzprodukt „Expat Legal" rundum absichern ("Police erstmals für Auslands-Erwerbstätige"). Jetzt wird die Zusammenarbeit von Arag und BDAE durch eine kostenneutrale Patienten-Rechtsschutz-Versicherung komplettiert. Somit kann die auf weltweit gültige Auslandsversicherungen für Expatriates und Auswanderer spezialisierte BDAE Gruppe ihren deutschen Mitglieder im Ausland erneut serviceorientierten Rund-um-Schutz bieten. Das Produkt bietet die Arag auch ihren bestehenden Krankenversicherungs-Kunden sowie potenziellen Kunden der BDAE Gruppe an. „Die BDAE Gruppe und die Arag sind überzeugt davon, dass die neue weltweit gültige Patienten-Rechtsschutzpolice eine sinnvolle Absicherung für Menschen ist, die im Ausland leben und arbeiten", sagt Arag-Vorstandsmitglied Hanno Petersen (Foto).

Der erneute Schulterschluss im Angebot von Arag und BDAE ermöglicht es Kunden auch im Ausland Ansprüche wegen Behandlungs- und Aufklärungsfehlern prüfen und juristisch durchsetzen zu können. Ein derartiger Schutz sei im deutschen Auslands-Krankenversicherungsmarkt einmalig, heißt es in einer Erklärung der beiden Kooperationspartner. Den Angaben zufolge sind Rechtsfälle in Höhe von je bis zu einer Million Euro weltweit versichert. Bis zu dieser Höhe will die Arag sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten übernehmen. Auf Wunsch empfiehlt der Versicherer außerdem einen Fachanwalt für Medizinrecht.

Behandlung im Ausland als Risikofaktor
Das kann ein wichtiger Punkt für Expatriates sein, denn nach Einschätzung der Europäischen Kommission (ec.europa.eu) in Brüssel leidet allein in Europa etwa jeder zehnte Patient nach einer medizinischen Behandlung unter den Folgen eines Behandlungsfehlers. Inbegriffen sind auch medizinische Behandlungen, die Deutsche im Ausland in Anspruch nehmen. Fakt sei, dass europaweit rund 15 Millionen Personen betroffen sind. Etwa vier Millionen vermeidbare Infektionen - zum Beispiel aufgrund mangelnder Hygiene habe es im Jahr 2008 gegeben. Davon endeten 37.000 Fälle tödlich. Als Behandlungsfehler gelten nicht nur die vergessene OP-Schere im Bauch oder das falsche amputierte Bein, sondern beispielsweise auch falsche Dosierungen von Medikamenten. 

Eine Behandlung im Ausland müsse häufig als ernst zunehmender Risikofaktor angesehen werden. So gelten als Behandlungsfehler neben vermeidbaren Infektionen beispielsweise auch falsche Dosierungen von Medikamenten. „Insbesondere im Ausland ist das Risiko eines Aufklärungs- oder Behandlungsfehlers etwa aufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verständigung und unterschiedlicher medizinischer Standards groß", sagt Hanno Petersen.

Arag Konzern mit 3.500 Mitarbeitern und 1,4 Milliarden Euro Beitragsvolumen
Der Arag Konzern mit seiner Hauptverwaltung in Düsseldorf gilt als international anerkannter unabhängige Partner für Recht und Schutz. Zudem ist die Arag das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Mit rund 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von über 1,4 Milliarden Euro. Außerhalb Deutschlands ist die Arag in weiteren zwölf europäischen Ländern und den USA für ihre Kunden aktiv. Auf dem US-amerikanischen Rechtsschutzmarkt nimmt die Arag heute eine Spitzenposition ein. Darüber hinaus ist der Konzern in Spanien und Italien mit seinen Rechtsschutzprodukten Marktführer.

BDAE Gruppe mit mehreren Gesellschaften unter ihrem Dach
Die in Hamburg ansässige BDAE Gruppe hat ihren Ursprung im Jahr 1995 mit der Gründung des „Bund der Auslands-Erwerbstätigen e.V.". Der Verein wurde mit dem Ziel geschaffen, Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Privatpersonen beim Planen und Umsetzen ihres langfristigen Auslandsaufenthalts zu unterstützen. Aktuell bietet das Unternehmen mit mehreren Gesellschaften unter seinem Dach ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Dieses reicht von der kompletten sozialen länderspezifischen Absicherung über die Auslandsberatung durch eine entsprechende Beratungsstelle bis hin zum internationalen Personalmanagement. Herzstück der BDAE-Produktwelt sind die zielgruppenspezifischen langfristigen Auslands-Krankenversicherungen. Seit 2003 ist die BDAE Gruppe auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vertreten. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.