logo
logo

Produkte und Profile

Neuer Vermögensschutz

7. Dezember 2006 - Die Ideal Lebensversicherung a.G. (www.ideal-versicherung.de) erweitert die Produktpalette und bietet zur Vermögensabsicherung auch Investmentfonds an. Partner ist die European Bank for Fund Services.

Tobias Maack"Mit dem Ideal InvestmentDepot können wir nun einen ganzheitlichen Vermögensschutz anbieten. Wer etwa mit 60 Jahren seine Lebensversicherung ausgezahlt bekommt, dem empfehlen wir, das erhaltene Geld aufzuteilen in eine Pflegerente, eine Rentenversicherung und einen Investmentfonds. Bei der Ideal erhält der Kunde nun alle Produkte aus einer Hand", erklärt Tobias Maack (Foto), Leiter des Produktmanagements bei der Ideal. Die Kunden können beim Ideal InvestmentDepot in ausgesuchte Geldmarkt-, Renten- und Mischfonds verschiedener Anbieter investieren. Beim neuen Ideal-Partner ebase European Bank for Fund Services GmbH (www.ebase.com), einem Unternehmen der Commerzbank-Gruppe (www.commerzbank.de), werden bereits mehr als 1,3 Millionen Investmentdepots betreut.

Den Anlegern in das Ideal InvestmentDepot stehen als Aktienfonds bekannte Produkte wie etwa der DWS Akkumula (www.dws.de) und der Fidelity European Growth Fund (www.fidelity.de) zur Auswahl. Je nach persönlicher Risikoneigung können Anteile eines einzelnen oder von mehreren Fonds erworben werden. Tobias Maack: "Alle empfohlenen Fonds sind wegen ihres geringen oder moderaten Risikos besonders für ältere Anleger geeignet."

Zusätzliche Sicherungen fürs Depot
Wer zusätzliche Sicherungen in sein Depot einbauen möchte, kann nach Unternehmens-Angaben mit dem DWS FlexProfit Mix spezielle Garantiefonds der größten deutschen Fondsgesellschaft kaufen. Ein Geldmarktfonds und drei Fondskörbe mit Garantien von 80, 85 oder 90 Prozent des höchsten jemals erreichten Kurses bieten neben guten Wachstumserwartungen beruhigende Absicherungen bei Börsenschwankungen. Die gewünschte Garantie wird dabei im Sinne des Kunden ausschließlich nach oben an das jeweilige Allzeithoch angepasst, niemals jedoch nach unten.

Für die ausgesuchten Fonds und Fondskörbe müssen außer dem Ausgabeaufschlag keine weiteren Kaufgebühren gezahlt werden. Tobias Maak: "Die jährliche Depotgebühr mit 34,52 Euro ist vor allem bei größeren Anlagesummen sehr günstig."

Möglichkeit zum monatlichen Entnahmeplan
Neben den empfohlenen Fonds können über das Ideal InvestmentDepot zusätzlich über 6.500 Fonds von 220 Kapitalanlagegesellschaften gehandelt werden. Bereits ab einem Anlagebetrag von 500 Euro ist die Eröffnung eines Depots möglich. Mit einem Sparplan können monatlich Beträge ab 50 Euro eingezahlt werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein Entnahmeplan, um etwa die Beiträge für einen Versicherungs-Vertrag regelmäßig zu zahlen. Jeden Monat werden dann Fondsanteile im vorgegebenen Gegenwert verkauft und der Betrag an den Kunden überwiesen.

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.