13. Dezember 2012 - So kurz vor Jahresschluss häufen sich nochmals die Nachrichten über den Wechsel in den Führungsgremien der Branche. Veränderungen gibt es bei der Allianz, Jung, DMS und Cie, Europ Assistance, Munich Re sowie in der Pressestelle des Talanx Konzerns.

Der Vorstand der Allianz Deutschland AG (www.allianzdeutschland.de), München, hat Klaus Driever (Foto) zum Leiter Digitaler Verkauf berufen.
Ab dem 1. Februar 2013 wird der 46-Jährige den Verkauf von Versicherungsprodukten über allianz.de und allsecur.de steuern sowie die Weiterentwicklung von digitalen Produkten und Kooperationen im Bereich Internet vorantreiben.
Dr. Klaus Driever kommt von der Verlagsgruppe Weltbild, bei der er seit 2001 als Geschäftsführer unter anderem für den Bereich eCommerce zuständig war. Weitere berufliche Stationen waren die Hubert Burda Media und der TV-Sender ProSieben.
********************************************************************
![]() |
![]() |
![]() |
Veränderungen in der Geschäftsleitung meldet auch der Makler-Pool Jung,DMS und Cie. Österreich (www.jungdms.at). Nach erfolgreicher Aufbauarbeit verlässt Geschäftsführer Stephan Obermeier das Unternehmen, heißt es. Die Ressortverantwortungen Marketing und Vertrieb bei Jung, DMS & Cie. in Österreich werden vorläufig von den Geschäftsführern der Jung, DMS & Cie. GmbH, Dr. Sebastian Grabmaier (Foto links), Magister Alexander Varga (Foto Mitte) und Gerhard Berchermeier (Foto rechts) sowie dem erweiterten Management-Team übernommen.
Stephan Obermeier (38) verlässt nach über sechsjährigen Tätigkeit die Jung, DMS & Cie., um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Obermeier war seit 2006 bei Jung, DMS & Cie. (www.jungdms.de) in Deutschland tätig. Im Januar 2011 übernahm er die vertriebliche Verantwortung bei Jung, DMS & Cie. in Österreich und wurde in die Geschäftsführung der Jung, DMS & Cie. GmbH und der neu gegründeten Jung, DMS & Cie. Maklerservice GmbH berufen.
Nach dem jetzt erfolgten Abschluss der strategischen Aufbauarbeiten in Österreich verlässt Stephan Obermeier zum Jahresende auf eigenen Wunsch das Unternehmen und kehrt zurück nach Deutschland, wo er bei einem Versicherer eine leitende Position übernehmen will.
********************************************************************

"Als Systemunternehmer der AFA AG bin ich weder einer Bank noch einem Versicherungskonzern verpflichtet und kann absolut unabhängig beraten. Das ist ein wesentlicher Vorteil, der mir ermöglicht, meinen Kunden das passende Produkt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis am Markt zu empfehlen", sagt Thomas Schröder, der seit knapp zwölf Jahren für die AFA AG (www.afa-ag.de) in Rostock tätig ist und dort auch zum Versicherungsfachmann ausgebildet wurde. Der 29jährige stellt bei seiner Beratung den Servicegedanken in den Vordergrund und setzt ganz klar auf Nachhaltigkeit.
********************************************************************


Interimistisch wurde Dr. Monika Sebold-Bender (Foto rechts) mit Wirkung zum Januar 2013 zum Vorstand bestellt. Sie ist

Dr. Florian Sallmann (Foto) wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Europ Assistance Versicherungs-AG zum Januar 2013 laut Unternehmens-Mitteilung „in bestem Einvernehmen und auf eigenen Wunsch" niederlegen, um sich zukünftig neuen Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft zu stellen. Der Aufsichtsrat der Europ Assistance Versicherungs-AG bedankt sich ausdrücklich bei dem 37-jährigen Dr. Sallmann für seinen Einsatz und seine Leistungen für die Europ Assistance.
********************************************************************


Der scheidende Schinzler (72) gehört dem Gremium seit 2004 als Mitglied des Aufsichtsrats und dessen Vorsitzender an. Schinzler war seit 1968 für die Munich Re tätig, ab 1981 als Mitglied des Vorstands und von 1993 bis 2003 als Vorsitzender des Vorstands.
Der 64-jährige Bernd Pischetsrieder wird nun zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Munich Re per 1. Januar 2013 gewählt. Bernd Pischetsrieder war von 2002 bis 2006 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, Wolfsburg. Davor stand der Diplom-Ingenieur von 1993 bis 1999 dem Vorstand der BMW AG in München vor.
********************************************************************


Folgen wird Krosta auf den langjährigen Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Thomas von Mallinckrodt (Foto rechts), der die Talanx AG zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt. Mallinckrodt übernimmt im Februar 2013 die Pressearbeit bei der HUK-Coburg Versicherungsgruppe (www.huk.de). (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.