logo
logo

Konzepte und Kriterien

VEMA: Genossenschafts-Idee ist die perfekte Stärke

23. August 2012 - „Die VEMA e.G. ist aus dem Makler-Alltag nicht mehr wegzudenken" lautet das zusammenfassende Feedback der jährlich durchgeführten VEMA-Umfrage unter den 1.200 Partnern bundesweit. Auch die Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2012 fällt positiv aus.

Mit der Durchschnittsnote 1,52 (im Vorjahr 1,7) bewerten die rund 1.200 Partner die VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG (www.vema-eg.de). In der Umfrage wurden die VEMA-Workshops, der VEMA-Außendienst sowie interne Seminare und Termine positiv beurteilt. Auch für das erste Halbjahr 2012 kann die VEMA e.G. jetzt schon eigenen Angaben zufolge eine positive Zwischenbilanz ziehen.

1.208 Partnerbetriebe und 287 Genossenschaftsmitglieder
Wie die VEMA e.G. mitteilt, hat sie zum heutigen Tag 1.208 Partnerbetriebe, davon 287 Genossenschaftsmitglieder. Die Mitgliedschaft begründet nicht nur auf der Rechtsform der "eingetragenen Genossenschaft (eG)", sondern gebe der VEMA zugleich den konkreten Auftrag der Mitgliederförderung. Dazu bietet die VEMA e.G. den mittelständischen  Versicherungsmaklern eine Vielzahl an wichtigen Dienstleistungen an.

Hermann Hübner Andreas Brunner Stefan Sommerer
Ermöglicht wird dies durch die enge Zusammenarbeit mit leistungsstarken und flexiblen Versicherern sowie durch das Zusammenspiel der Genossenschaftsmitglieder und Partnerbetriebe untereinander. Das Motto „von Maklern für Makler" werde zu 100 Prozent umgesetzt, heißt es.

Die VEMA e.G. ist eigenen Angaben zufolge wirtschaftlich völlig unabhängig von Versicherern und richtet sich nur nach den Wünschen ihrer Mitglieder. Sie finanziert sich aus einer Supercourtage, von der jeden Monat ein großer Anteil in die Dienstleistungs-Angebote investiert wird. Die Vorstände (Fotos von links nach rechts) Hermann Hübner, Andreas Brunner und Stefan Sommerer sind sich einig: "Die VEMA e.G. ist einzigartig. Wir sind sicher, dass wir 2012 viele Maklerkollegen in unsere starke Gemeinschaft aufnehmen werden!".

VEMA-Akademie geprägt durch Marktnähe
Die VEMA-Akademie garantiert ihren Partner- und Mitgliedsbetrieben seit dreieinhalb Jahren ständig aktuelle Weiterbildung. Eigene VEMA-Mitarbeiter, unterstützt von externen Referenten zu ausgewählten Themen, sind regional für die Makler im Einsatz.

Im ersten Halbjahr 2012 haben 4.943 Teilnehmer Fach- und Basisseminare, Inhouseschulungen, Online-Workshops und die VEMA-Tage besucht. Diese Steigerung der Teilnehmerzahlen wird den Angaben zufolge auch durch das zusätzliche Angebot der Online-Schulungen erreicht. Die Qualität des Fort- und Weiterbildungsangebots der VEMA-Akademie hielt mit der Bewertungsnote 1,56 weiterhin ihr hervorragendes Niveau.

Angebot nach der Nachfrage der Makler
Inhaltlich richtet sich das Angebot nach der Nachfrage der Makler: vom Grundlagenwissen zum VEMA-Extranet bis zu Spartenschulungen zu Gewerbe-, Privat und Krankenversicherungen. Die online-Schulungen unterstützen inhaltlich die Regioworkshops. Ergänzend dazu können die Makler im VEMA-Extranet jederzeit die Videos zu den gehaltenen Workshops individuell abrufen. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.