6. Mai 2013 - Höchstbewertungen für ihre Berufsunfähigkeits-Versicherung bekamen Axa, DBV und Dialog Leben. - Die Initiative Mittelstand zeichnete die Bayerische mit dem Prädikat „Best of 2013" aus. - Laut Focus Money ist die AachenMünchener „Fairster Kfz-Versicherer".
Einen Sternenregen traf gleich drei Versicherer. Die Höchstbewertung mit fünf Sternen gab es beispielsweise vom Rating- und Analysehaus Morgen & Morgen (www.morgenundmorgen.de) für die Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) der Axa Lebensversicherung AG (www.axa.de) und ihrer Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamten Lebensversicherung (www.dbv.de). Sowohl im Gesamt-Rating als auch im bedeutsamen Teil-Rating für BU-Kompetenz behaupten sich beide Gesellschaften damit weiterhin im Spitzenfeld der Anbieter.
Neben Produkt-Qualität und Preis ist es die BU-Kompetenz eines Anbieters, die bei Vermittlern und Kunden zunehmend in den Fokus gerückt ist. Den Angaben zufolge bemisst sich die BU-Kompetenz an der Erfahrung des BU-Versicherers, der detaillierten Kenntnis seines BU-Bestands sowie dem Service und seiner Professionalität sowohl im Antragsprozess als auch im Leistungsfall.
Wer hier punktet, verfügt über entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Die Lebensversicherer der Axa Gruppe überzeugen mit einem deutlich vereinfachten Antragsprozess sowie transparentem Abfragen zur Risikoeinschätzung, die das Risiko verringern, die vorvertragliche Anzeigepflicht zu verletzen. In der Leistungsprüfung bieten beide Gesellschaften einheitliche Prozesse, die einen gleich hohen Standard für alle Prüfungsvorgänge gewährleisten.
*******************************************************************
Insgesamt zwei Spitzenbewertungen gibt es für die Berufsunfähigkeitsversicherungen der Dialog Lebensversicherungs-AG (www.dialog-leben.de). Sterne „regnete" es von Morgen & Morgen. Das Analysehaus bescheinigt der Generali-Tochter die Spitzenposition, die sie im Markt der Berufsunfähigkeitsversicherung hierzulande einnimmt. Die Dialog, die sich als Spezialversicherer für biometrische Risiken versteht, erhält von den führenden Analysehäusern immer wieder Bestnoten für ihre Produkte.
Fast zeitgleich wurden jetzt die BU-Untersuchungsergebnisse der Hofheimer Rating-Agentur Morgen & Morgen und des infinma Instituts für Finanz-Markt-Analyse (www.infinma.de) in Köln veröffentlicht. Beide Häuser attestieren der Dialog eine Top-Qualität bei ihren Berufsunfähigkeits-Produkten.
Morgen & Morgen zeichnete erneut alle Berufsunfähigkeits-Tarife der Dialog mit 5 Sternen (Note „Ausgezeichnet") aus. Darunter fallen die Selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen SBU-solution® und SBU-professional sowie die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung.
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse prüfte in seiner Untersuchung „Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung" die Bedingungswerke der deutschen Anbieter auf die 17 gängigsten Kriterien. Im Ergebnis wurden von 80 Gesellschaften 32 zertifiziert und 48 nicht zertifiziert. Von allen Gesellschaften wurden insgesamt 369 Tarife untersucht; davon wurden wiederum 99 zertifiziert und 270 nicht zertifiziert. Die Dialog erhielt das infinma-Zertifikat für ihre selbständigen Berufsunfähigkeits-Versicherungen und für die BerufsunfähigkeitsZusatzversicherung.
Produktmanager Lutz Gronemeyer (Foto) sieht hier eine klare Bestätigung der Dialog-Philosophie: „Wir kennen uns in biometrischen Risiken aus. Als Spezialist setzen wir auf höchste Qualität in unseren Bedingungen, aber zugleich auf den bestmöglichen Service für unsere Vertriebspartner - von der Vertriebsunterstützung über die Abwicklung bis hin zur Policierung. Unseren Kunden ermöglichen wir mit unserer risikoadäquaten Kalkulation hohe Renten zu niedrigen Prämien."
*******************************************************************
Auch die Bayerische (www.diebayerische) kam in den Genuss des Sterneregens. Ihre neuen Berufsunfähigkeits-Tarife wurden von Morgen & Morgen erneut wieder mit der Höchstwertung „ausgezeichnet" und fünf Sternen bedacht. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten „BU Protect Komfort" und „BU Protect Prestige" sowie die BU-Zusatzversicherung „Komfort".
„Die Auszeichnung unserer BU-Tarife unterstreicht unser Bemühen, den Kunden größtmöglichen Nutzen zu bieten", sagt Martin Gräfer (Foto), Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen, vormals bekannt als BBV - Bayerische Beamten Versicherungen. „Durch die Erweiterung von fünf auf acht Berufsklassen wird es für viele Versicherte sogar günstiger als bisher."
Eine zusätzliche Auszeichnung kam von der Initiative Mittelstand (www.imittelstand.de), die innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzwert würdigt. Mit dem Prädikat „Best of 2013" erfuhr die Bayerische (www.diebayerische.de) auf diesem Weg eine Auszeichnung der besonderen Art. Weil sie die „Diagnose X - inSign", so heißt das neue Beratungs-Tool des Software- und Lösungspartner iS2 Intelligent Solution Services AG (www.is2.de), erfolgreich einsetzt, kam die Bayerischen Versicherungsgruppe unerwartet zu diesem Werturteil.
Mit der „Diagnose X - inSign" können Vermittler in einem einzigen Beratungsgespräch den Bedarf zur Absicherung der Arbeitskraft („income protection") ermitteln, eine Gesundheitsprüfung durchführen und den Vertrag mit einer elektronischen Unterschrift sofort abschließen.
Keine Überraschungen mehr
Wie die Bayerische mitteilt, kann der Berater im Gespräch mit dem Kunden dass dank der integrierten Gesundheitsprüfung durch das Tool „Diagnose X - inSign" sicher sein, dass es keine unangenehmen Überraschungen gibt, die sonst bei Einschätzung des Risikos durch den Innendienst auftreten könnten. Der Berater unterbreitet seinen Lösungsvorschlag erst wenn feststeht, welche Risiken abgesichert werden können. Als Ergebnis wird Versicherungsschutz bei Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, Leistung bei schweren Erkrankungen oder eine Multi-Rente empfohlen.
Die „Diagnose X - inSign" basiert auf dem OASE-Modul „Absicherung Arbeitskraft" der iS2 - Intelligent Solution Services AG. Die Beratungsmodule der iS2 AG für Makler sind unter www.beraterplatz.de verfügbar.
Der Software- und Lösungsspezialist für den Vertrieb von Versicherungen und Finanzdienstleistungen, iS2, steuerte darüber hinaus „inSign" bei, das Verfahren für die rechtssichere elektronische Unterschrift. Diese beiden Komponenten ermöglichen den bedarfsorientierten Abschluss innerhalb eines einzigen Beratungsgespräches. Daneben unterstützte die iS2 AG ihren Kunden bei der Implementierung von Diagnose X-inSign in das Beratungsportal der Bayerischen.
*******************************************************************
„Focus Money" (www.focus.de) hat beim aktuellen Ranking auf der Suche nach dem „Fairsten Kfz-Versicherer" die AachenMünchener (www.amv.de) drei Mal mit der Note „sehr gut" bedacht. In einer repräsentativen Studie hat das Wirtschaftsmagazin zusammen mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue GmbH (www.servicevalue.de) zum zweiten Mal die 25 größten deutschen Kfz-Serviceversicherer und elf der größten Kfz-Direktversicherer untersucht. In den drei Kategorien „Produktangebot", „Kundenservice" und „Schadenregulierung" vergibt Focus Money an die AachenMünchener jeweils die Bestnote „sehr gut" und damit ein überdurchschnittlich positives Kundenurteil. In den weiteren drei Kategorien „Kundenkommunikation", „Preis-Leistung" und „Kundenberatung" erhält die AachenMünchener die Note „gut".
Somit glänzt die AachenMünchener mit Spitzenurteilen in drei von sechs untersuchten Service- und Leistungsmerkmalen und erhält aus Sicht des Magazins Focus Money das Siegel „Fairster Kfz-Versicherer". „Wir haben das Siegel ‚Fairster Versicherer' von Focus Money nun zum zweiten Mal in Folge erhalten. Die Auszeichnung bestätigt, dass wir eine der besten Kfz-Versicherungen am deutschen Markt bieten", sagt Ulrich Rieger (Foto), Vorstand Kompositversicherungen der AachenMünchener. „Eine Studie, die Aussagen und Urteile unserer Kunden berücksichtigt, ist für uns besonders wertvoll. Zeigt sie uns doch, dass wir mit unserer innovativen Produktpalette, einem Top-Service und ausgezeichneten Leistun-gen die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen." (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.