26. Juli 2012 - Die Canada Life Assurance Europe Limited mit ihrer Niederlassung für Deutschland hat eines ihrer Kernprodukte, die Grundfähigkeitsversicherung, in wesentlichen Punkten überarbeitet und optimiert. Dazu gehört auch die Entwicklung des günstigen Basisschutzes.
In der Grundfähigkeitsversicherung ist sie hierzulande nicht nur Pionier, sondern auch Marktführer: Jetzt hat die Canada Life Assurance Europe Limited Niederlassung für Deutschland (www.canadalife.de) ihre Grundfähigkeitsversicherungs-Tarife optimiert und dazu einen günstigeren Basisschutz für Berufstätige an Schreibtisch und Werkbank entwickelt. Die Grundfähigkeiten Sehen, Gehen, sich Konzentrieren - wer diese Alltagsfähigkeiten verliert, muss mit schweren Beeinträchtigungen in Privat- und Berufsleben rechnen. Gegen die finanziellen Folgen solcher Fälle sichert die optimierte Grundfähigkeitsversicherung der Canada Life ab sofort noch einfacher, preiswerter und umfangreicher als vorher ab.
Die „runderneuerte" Police zahlt Kunden, die durch Krankheit, Kräfteverfall oder einen Unfall bestimmte täglich benötigte Fähigkeiten verloren haben, eine Rente. Die Grundfähigkeitsversicherung deckt mit 19 Alltagsfähigkeiten nun sechs mehr als vorher ab. „Zusätzlich liegt eine entsprechende Beeinträchtigung nun auch automatisch ab Pflegestufe I der gesetzlichen Pflegeversicherung vor", sagt Günther Soboll (Foto), Hauptbevollmächtigter der Canada Life für Deutschland
Preiswerte Vorsorge für alle Berufsgruppen
Für alle Berufsgruppen sei die Grundfähigkeitsversicherung ab sofort noch günstiger als vorher zu haben, heißt es im Haus der Canada Life in Köln. Insbesondere sollen Menschen mit akademischen und Büro-Berufen wie etwa kaufmännische Angestellte, Medien-Designer, Rechtsanwälte und Musikpädagogen von dem Angebot profitieren. Auch für Berufstätige mit vorwiegend körperlicher Arbeit wie zum Beispiel Handwerker werde es jetzt in der Regel preiswerter. Dabei sei der neue Tarif - mit Blick auf die europaweit ab 21. Dezember 2012 obligatorischen Unisex-Tarife - bereits jetzt geschlechtsneutral ausgerichtet. Eine gute Gelegenheit, sich den nötigen Basisschutz für die Arbeitskraft zu besorgen, empfiehlt Günther Soboll.
Grundfähigkeitsversicherung
|
Nur sieben Gesundheitsfragen für 1.000-Euro-Rente
Wie die Canada Life mitteilt, können Interessierte die Grundfähigkeitsversicherung nun besonders einfach abschließen. Statt der vielfach üblich langen Fragebögen genügen hier nur neun Gesundheitsfragen, für eine beabsichtigte Rente ab 2.500 Euro sind elf Gesundheitsfragen nötig. Wer lediglich eine Rente von bis zu 1.000 Euro im Monat vereinbaren möchte, könne sogar eine vereinfachte Gesundheitsprüfung mit nur sieben Fragen in Anspruch nehmen, heißt es.
Jetzt auch abgesichert: Geistige Leistungsfähigkeit
Ab sofort erhalten die Kunden der Canada Life die vereinbarte Rente auch, wenn ihre geistige Leistungsfähigkeit bedeutend beeinträchtigt wurde, zum Beispiel durch den Verlust von Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit, des Gedächtnisses oder der Fähigkeit, sich zu orientieren. Auch hier gilt den Angaben zufolge die Beeinträchtigung bereits ab Pflegestufe I in der gesetzlichen Pflegeversicherung als erfüllt. Als besonderes Extra greife die Police auch, wenn für die versicherte Person gesetzliche Betreuung angeordnet wurde.
Stark im Maklermarkt und Marktführer der Grundfähigkeitsversicherung
Die Canada Life wurde 1847 als Kanadas erster Lebensversicherer gegründet. Die Canada Life-Gruppe ist heute Teil der Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc. (www.greatwestlifeco.com) und bietet als eigenständige Marke ein breites Spektrum von Versicherungs- und Kapitalanlageprodukten an. In Europa ist die Gruppe unter anderem mit der Canada Life Assurance Europe Ltd. vertreten. Die Niederlassung in Deutschland wurde im Jahr 2000 eröffnet. Im Neugeschäft die Canada Life hierzulande als eine der größten Gesellschaften im Maklermarkt für fondsgebundene Produkte. Bei der Absicherung schwerer Krankheiten und von Grundfähigkeiten ist das Unternehmen Marktführer. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.