12. August 2013 - Bei der 21. Auflage des Lebensversicherungsratings des Branchendienstes map-report hat wiederum der Dauerseriensieger Debeka die Nase vorn. Darüber hinaus gibt es Orientierungshilfen bei der Suche nach leistungs- und servicestarken Unternehmen.
Zum 15. Mal ist der Debeka Lebensversicherungsverein a.G. (www.debeka.de) Ratingsieger beim map-Report (www.map-report.com). Dabei werden die Unternehmen nach umfangreichen Kriterien in den Bereichen Bilanz, Service und Vertrag bewertet. Dazu gehören die Analyse von Nettorenditen, RfB-Zuführungen, Verwaltungs- und Abschlusskosten, Solvabilität, Stornoquote, Beschwerde-Quote, Kundenzufriedenheit, Prozessquoten sowie die Vertragsdaten an Hand der Leistungen für zwölf, 20 und 30 Jahre Vertragsdauer.
map-report-Chef Manfred Poweleit (Foto) hat bei der diesjährigen 21. Ausgabe seinem Ärger jede Menge Luft verschafft und zwar nicht nur über die staatlich geförderte Enteignung der Vorsorgesparer, sondern auch über die mangelnde Transparenz der Branche. Nur noch 37 Lebensversicherer haben sich dem Rating gestellt, in der Vergangenheit waren es deutlich mehr. Sein Fazit: Vielen Unternehmen mangelt es an der Bereitschaft zur Transparenz. Wer Kennzahlen, z.B. bei der Solvabilität als Betriebsgeheimnis betrachte, das Verbraucher und Vermittler nichts angehe, sollte sich fragen, womit man Vertrauen erobern und rechtfertigen will, so Poweleit. Umgekehrt heißt das: Alle Lebensversicherer, die ein m-Rating im map-report erhalten haben, ganz gleich mit welchem Urteil, nehmen Transparenz ernst.
Neben der Debeka haben auch eine Reihe anderer Lebensversicherer herausragende Leistungen aufzuweisen. So beispielsweise die Allianz Lebensversicherung AG (www.allianz.de) beim Service und die Europa Lebensversicherung AG (www.europa.de) bei den Vertragsdaten. Von großem Interesse angesichts der anhaltenden Niedrigzinssituation sind auch die Ergebnisse bei der Nettorendite auf die Kapitalanlagen, bei der wiederum die Debeka die Nase vorn hat. Daneben gibt es aber noch eine ganze Reihe von Unternehmen, die deutlich mehr erzielen als den Branchendurchschnitt von 4,6 Prozent, was angesichts einer Umlaufrendite von 1,4 Prozent eine große Leistung darstellt.
Die zehn besten Lebensversicherer im 21. m-Rating von map-Report
Bewertet wurden Bilanzzahlen (Nettorendite, RfB, Verwaltungs- und Abschlusskosten, Solvabiliät), Service (Storno, BU-Renten, Prozesse und Beschwerden) sowie Vertrag (Abläufe, Beispielrechnungen, Sofort- und Aufschubrenten).
Rang |
Gesamtwertung |
Bilanz |
Service |
Vertrag |
1 |
Debeka |
Debeka |
Allianz |
Europa |
2 |
Europa |
DEVK a.G. |
Cosmos |
Huk-Coburg |
3 |
Huk-Coburg |
Europa |
Öffentliche Braunschweig |
Debeka |
4 |
DEVK a.G. |
Allianz |
Süddeutsche |
Cosmos |
5 |
Allianz |
Asstel |
Debeka |
Neue Leben |
6 |
Cosmos |
Huk-Coburg |
DEVK a.G |
LVM |
7 |
R+V |
Öffentliche Braunschweig |
R+V |
Allianz |
8 |
LVM |
R+V |
Swiss Life |
Asstel |
9 |
Öffentliche Braunschweig |
Stuttgarter |
Bayern-Versicherung |
DEVK a.G. |
10 |
Süddeutsche |
Continentale |
Hannoversche |
R+V |
Die Lebensversicherer mit überdurchschnittlicher Nettorendite
Rang |
Unternehmen |
Nettorendite in Prozent |
1 |
Debeka |
5,31 |
2 |
Alte Leipziger |
5,21 |
3 |
Neue Bayerische Beamten |
5,16 |
4 |
DEVK a.G. |
5,10 |
5 |
Allianz |
5,08 |
6 |
Continentale |
5,05 |
7 |
Interrisk |
5,00 |
8 |
Volkswohl Bund |
5,00 |
9 |
Asstel |
4,97 |
10 |
Stuttgarter |
4,91 |
11 |
Öffentliche Braunschweig |
4,90 |
12 |
Swiss Life |
4,86 |
13 |
Europa |
4,85 |
14 |
DEVK Allgemeine |
4,82 |
15 |
R+V |
4,79 |
16 |
WGV Leben |
4,79 |
17 |
Süddeutsche |
4,77 |
18 |
Zürich Deutscher Herold |
4,76 |
19 |
Ideal |
4,74 |
20 |
WWK |
4,72 |
21 |
Basler |
4,71 |
22 |
Sparkasse Sachsen |
4,70 |
23 |
myLife |
4,66 |
Markt |
4,64 |
|
Nettoergebnis aus Kapitalanlagen in Prozent des mittleren Jahresbestandes (2001 bis 2012); Quelle: map-report Nr. 838-839 |
(hp / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.