logo
logo

Namen und Nachrichten

Laue PKV-Vorsitzender und Weiler Honorarprofessor

20. Juni 2013 - Neue Personalien aus Verbänden und Unternehmen stehen zum Ende des Monats Juni an. Beispielsweise wurde ein neuer PKV-Vorsitzender gewählt. Außerdem wurde der Chef der Huk-Coburg Honorarprofessor. Schließlich warf der BMVF-Vorsitzende das Handtuch.

Uwe LaueBei den privaten Krankenversicherern im PKV-Verband hat künftig Uwe Laue das Sagen. Der Chef der Debeka Versicherungen, Koblenz, wurde gestern in Berlin zum neuen Vorsitzenden des PKV-Verbandes gewählt. Sein Vorgänger Reinhold Schulte wurde PKV-Ehrenmitglied.

Reinhold Schulte Deutschland im Präsidenten-Fieber. Während US-Präsident Barack Obama durch die deutsche Hauptstadt Berlin tourte, fielen die Würfel bei der Mitgliederversammlung des PKV-Verbandes (www.pkv.de) bei der Wahl eines neuen PKV-Präsidenten: Uwe Laue (Foto) wird mit Wirkung zum 1. Juli neuer Vorsitzender des PKV-Verbandes. Gleichzeitig erhielt wurde sein Vorgänger im Amt, Reinhold Schulte (Foto rechts), auf Laues Vorschlag hin vom PKV-Hauptausschuss zum Ehrenmitglied des PKV-Verbandes ernannt.

Uwe Laue, Chef des größten deutschen privaten Krankenversicherers, der Debeka (www.debeka.de), löst Reinhold Schulte ab, der sich in diesen Tagen 65-jährig aus dem aktiven Berufsleben zurückzieht. In Süddeutschland geboren absolvierte Uwe Laue vor fast 40 Jahren seine Lehre bei der Debeka in Stuttgart. Rasch wurde er dort Bezirksleiter im Außendienst. Seit mehr als 30 Jahren lebt er nun am Rhein, davon einige Jahre in Bonn, die meiste Zeit aber in Koblenz am Standort „seiner" Debeka.

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der Gastredner beim PKV-Verbandstag war, gratulierte dem neuen und dem scheidenden PKV-Vorsitzenden. Reinhold Schulte hatte während seiner Amtszeit Streitgespräche mit den Politikern und so auch mit Bahr geführt. Seit geraumer Zeit mischte sich auch Uwe Laue nachhaltig in die häufig kontrovers geführten politischen Auseinandersetzungen ein, was ihn zur Wahl als neuer PKV-Präsident profilierte.

*********************************************************************

Dr. Wolfgang Weiler Dr. Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der Huk-Coburg Versicherungsgruppe (www.huk.de) wurde zum Honorarprofessor der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (www.hs-coburg.de) ernannt. Seine Urkunde erhielt Dr. Wolfgang Weiler (Bildmitte) von Dekanin Prof. Dr. Jutta Michel (Foto) und Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl (Foto rechts). Ausschlaggebend für seine Ernennung sei sein langjähriges nebenberufliches Engagement als Dozent in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Versicherungswirtschaft sowie sein Beitrag zur Weiterentwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Studienangebote an der Hochschule Coburg.

Dr. Weiler hält seit 2006 an der Hochschule Coburg Vorlesungen und Seminare zur strategischen Unternehmensführung, zum Risikomanagement und zum Controlling von Versicherungsunternehmen. Die Studierenden schätzen an ihrem hochrangigen Dozenten nicht nur den unmittelbaren Bezug zur Praxis. Sie bescheinigen ihm auch, dass er es versteht, die Vermittlung der Inhalte gezielt an seine studentischen Zuhörer anzupassen. Zudem schaffe er es - trotz der starken Arbeitsbelastung als Vorstandssprecher eines großen Versicherungsunternehmens - sich durch das Verfassen von Fachartikeln und Vorträgen mit den aktuellen Herausforderungen seiner Branche auseinanderzusetzen.

*********************************************************************

Hans-Ludger Sandkühler Hans-Ludger Sandkühler (Foto), bisher Vorstandsvorsitzender des BMVF Bundesverbandes mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler e. V. (www.bmvf.de), legte sein Amt auf der BMVF-Mitgliederversammlung Anfang Juni in Fulda mit sofortiger Wirkung nieder. Als Grund wurden unterschiedliche Auffassungen im Gesamtvorstand über die zukünftige Hartmut Goebel strategische Ausrichtung und die bestmögliche Interessenvertretung des Verbandes genannt. Sandkühler werde sich in Zukunft anderen Aufgaben widmen, heißt es. Hartmut Goebel (Foto rechts), bislang stellvertretender Vorstandsvorsitzender beim BMVF, übernimmt den Vorsitz bis zu den im Frühjahr 2014 anstehenden Neuwahlen.

Der BMVF wurde 2008 als Zusammenschluss des Verbandes Verbraucherorientierter Versicherungs- und Finanzmakler e.V. (VVV) und des Institutes der Versicherungsmakler e.V. (ivm) gegründet. Den Angaben zufolge repräsentiert der BMVF den Berufsstand der mittelständischen Versicherungs- und Finanzmakler und vertritt deren Interessen insbesondere gegenüber Versicherungsunternehmen und der Politik. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.