2. Juli 2012 - Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet ab sofort Ärztinnen, Ärzten und Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen eine deutlich erweiterte Berufshaftpflichtversicherung. Ein neues Deckungssummenkonzept und Leistungserweiterungen gehören dazu.
Mit einem neuen Deckungssummenkonzept, zahlreichen Leistungserweiterungen und einer besonders übersichtlichen Ausgestaltung des Tarifes geht die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG (www.hdi-gerling.de) auf den ständig steigenden Bedarf in Sachen „Heilwesen-Haftpflicht" für Ärzte und die anderen Gruppen in Gesundheitsfachberufen ein. „Mit den umfangreichen Neuerungen bieten wir unseren Kunden neben der Berufshaftpflichtversicherung auch interessante Mehrwerte", sagt Marion Mahlstedt (Foto), Leiterin Produkt-/Marktmanagement Firmen Haftpflicht bei HDI-Gerling. „Wir sind mit unseren Dienstleistungen mehr als ein reiner Versicherungsanbieter und verstehen uns als Partner und aktiver Begleiter der Berufe im Heilwesen. Nach dem Motto ‚Prophylaxe vor Therapie‘ möchten wir nicht nur Schäden regulieren, sondern aktiv helfen, diese erst gar nicht entstehen zu lassen."
Wie Marion Mahlstedt mitteilt, wurden sowohl rechtliche Veränderungen als auch neue Entwicklungen im Gesundheitssektor berücksichtigt. Mit der Einbindung neuer Partner für Qualitätsmanagement, Fortbildungen und Trainings unterstützt der Versicherer seine Kunden unter dem Motto „Prophylaxe vor Therapie".
Zuverlässiger Schutz wurde weiter verbessert
Im Rahmen der Neuausrichtung der Berufshaftpflicht Heilwesen hat HDI-Gerling seine bewährten Leistungen ausgebaut. Damit steht Kunden ab Juli 2012 ein noch umfangreicherer Schutz zur Verfügung. Zu den wesentlichen Erweiterungen gehören:
- Anhebung der Regeldeckungssumme von 3 auf 5 Millionen Euro, sogar pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, sowie die dreifach Maximierung der Deckungssumme für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres;
- Erhöhung der Deckungssumme ist tariflich auf 7,5 Millionen Euro möglich.
- Prämienfreie Mitversicherung von zwei angestellten Fachärzten, sofern sie das gleiche Fachgebiet wie der Praxisinhaber betreuen; eine analoge Regelung gilt für Jobsharing-Angestellte;
- Vereinfachung der Tarifierung für ambulante und stationäre Tätigkeiten.
Neue Leistungen in der Heilwesen-Haftpflicht-Versicherung
Zusätzlich zu den Verbesserungen, hat HDI-Gerling eine Reihe von Leistungen ergänzt, um das Versicherungsangebot abzurunden:
- Auf Wunsch bietet HDI-Gerling für Praxen ab vier Partnern ein Großpraxen-Konzept mit 10 Millionen Euro Deckungssumme.
- Es ist ein Drei-Jahresvertrag mit Beitragsgarantie abschließbar.
- Eine Auslandsdeckung für Ärzte in Entwicklungsländern und Katastrophengebieten ist verfügbar.
- Ein erweiterter Strafrechtsschutz kann auch für mitversicherte angestellte Ärzte abgeschlossen werden.
- Die prämienfreie Mitversicherung von Ansprüchen nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG) gilt bis zur vollen Vertragsdeckungssumme.
Ausbau der Kooperationen unter dem Motto „Prophylaxe vor Therapie"
Auch eine Reihe neuer Dienstleistungen stellt die HDI-Gerling AG durch die Einbindung neuer Partner ab Juli 2012 zur Verfügung. Dazu gehören:
- Unterstützung bei der Patientenaufklärung;
- Qualitätsmanagement in der ambulanten Medizin sowie
- zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen.
Auch die Optimierung der Sicherheit, Qualität und Kosteneffizienz im gesamten Medikationsprozess ist im Konzept der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG für die Heilwesen-Haftpflicht enthalten.
Drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe
Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG gehört zum Talanx-Konzern (www.talanx.de), der nach Prämieneinnahmen (2011) drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen Versicherungsgruppe. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.