logo
logo

Konzepte und Kriterien

Gewerbekunden sind in Versicherungslaune

21. Februar 2013 - Die relativ gute konjunkturelle Lage in Deutschland spiegelt sich auch positiv im Geschäft mit Gewerbeversicherungen wider. Der Produktbesitz steigt. Makler gewinnen als Vertriebsweg und Ansprechpartner der Gewerbekunden weiter an Bedeutung.

Im Vergleich zu den Vorjahren hat der Besitz an unterschiedlichen Versicherungen bei den Gewerbekunden deutlich zugenommen. Das ist ein Ergebnis des „Gewerbekundenmonitor Assekuranz 2012" des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov Deutschland AG (www.yougov.de).   Danach besitzen die befragten Unternehmen im Schnitt 7,3 Produkte, im Vorjahr waren es nur 7,1. Die größten Zugewinne fallen auf die Sparten Vermögensschaden-Haftpflicht und Rechtsschutz (jeweils  plus drei Prozentpunkte), sowie Elektronik und Betriebsunterbrechung (jeweils plus zwei Prozentpunkte). Schaut man auf die langfristige Produktentwicklung seit 2004, ragen insbesondere Sach-Inhalt- (von 76 auf 84 Prozent), Betriebsunterbrechungs- (von 46 auf 53 Prozent), Maschinen- (von 32 auf 38 Prozent) sowie Transportversicherungen (von 13 auf 17 Prozent) heraus.

Makler mit höchster genereller Akzeptanz
Die Beurteilung der Vermittler seitens der Gewerbekunden habe sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, stellt YouGov fest. Zwar liege in der allgemeinen Betrachtung der Vertriebswege - also inklusive der Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren keine neue Versicherung abgeschlossen haben - der Ausschließlichkeitsvertrieb weiterhin mit 49 Prozent an erster Stelle, der Makler als grundsätzlicher Vertriebskanal hole jedoch weiter auf und erreiche mit 46 Prozent den höchsten Wert seit Beginn der Untersuchungsreihe im Jahr 2004. In Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern liege der Makler ohnehin schon länger auf Platz eins der Vertriebswege.

Versicherer umwerben Unternehmen und Gewerbemakler
Doch nicht nur die konjunkturelle Entwicklung mag zu der positiven Entwicklung des Gewerbegeschäfts beigetragen haben. Die Versicherer haben in jüngster Zeit ihre Gewerbepolicen ordentlich aufgerüstet. Trends sind die beitragfreie Mitversicherung bestimmter Risiken und von Zusatzkosten im Schadensfall sowie höhere Deckungssummen. Viele Unternehmen bemühen sich um maklerfreundliche Produkte für kleine und mittelständische Unternehmen. Dafür stehen vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte, die die betriebliche Haftpflichtversicherung, Inhalts-, Rechtsschutz- und Betriebsunterbrechungsversicherungen sowie private Versicherungen für den Unternehmer oder Freiberufler in einer Police vereinen.

Vertriebspotenziale in Deutschland
Nach jüngeren Untersuchungen der Swiss Re bleibt der Gewerbeversicherungsmarkt global ein Wachstumsmarkt. Er könne auch unter Ertragsaspekten wieder attraktiver werden. In Deutschland sei die Versicherungsdichte - gemessen am Verhältnis der Prämieneinnahmen zum Bruttosozialprodukt - mit 0,79 noch vergleichsweise gering. (hp / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.