13. August 2012 - Unkomplizierten und bedarfgerechten Haftpflicht- und Kaskoschutz für die Fahrzeugflotten kleiner und mittlerer Unternehmen verspricht das neue Deckungskonzept „Flotte-Easy" von HDI-Gerling - in seiner Ausgestaltung ideal für den Maklermarkt.
Die HDI-Gerling Industrieversicherung AG (www.hdi-gerling.de) führt ab 1.September 2012 ein neues Flottenprodukt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein. Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit einem Fuhrpark zwischen drei und 30 Fahrzeugen. Mit „Flotte-Easy" können sich KMU besonders einfach gegen Haftpflicht- und Kaskoschäden absichern: Neue Fahrzeuge erhalten bereits ab Zulassung den gültigen Schadenfreiheitsrabatt der jeweiligen Fahrzeuggruppe. Ein weiterer Vorteil ist, dass Weiterstufungen nicht nach Schadenaufwand, sondern auf Basis der Schadenhäufigkeit innerhalb des jeweiligen Versicherungsjahres erfolgen.
Schadenfreiheitsstufung allein nach Schadenhäufigkeit
Zur Tarifierung werden nur noch die Kilowatt (kW)-Leistung und die Regionalklasse des Fahrzeugs herangezogen. Der Beitragssatz wird hingegen nicht für jedes einzelne Fahrzeug, sondern je Fahrzeuggruppe berechnet. Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder verfügen damit jeweils über einen einheitlichen Schadenfreiheitsrabatt (SF). „Anders als im Markt üblich, richtet sich die SF-Stufung allein nach der Schadenhäufigkeit. Für das Unternehmen hat dies den Vorteil, dass ein Schadenfall nicht automatisch zu einer Rückstufung führt", sagt Christian Böttcher, verantwortlicher Kraftfahrt-Experte bei HDI-Gerling Industrie.
Für später hinzukommende Fahrzeuge entsteht kein zusätzlicher administrativer Aufwand: Sie werden einfach in die geltende SF-Klasse eingestuft und sind damit vom ersten Tag an abgesichert. Beschränkungen im Hinblick auf Fahrer, Kilometerleistung oder Baujahr gibt es nicht.
Unternehmen können mit „Flotte-Easy" ihren Fuhrpark gegen Haftpflichtschäden bis zu einer Deckungssumme von 100 Millionen Euro pauschal für Sach- und Vermögensschäden absichern; für Personenschäden stehen maximal 15 Millionen. Euro pro geschädigte Person zur Verfügung. Schäden am eigenen Fahrzeug lassen sich wahlweise mit einem Voll- oder Teilkaskoschutz bei verschiedenen Selbstbeteiligungen absichern. Das Fahrzeugalter spielt auch hier keine Rolle, und Sonderausstattungen sind automatisch ohne Einzelanmeldung bis zu einem Fahrzeugwert von 100.000 Euro für Pkw und 200.000 Euro für Nutzfahrzeuge mitversichert.
Viele beitragsfreie Extras
„Flotte-Easy" beinhaltet eine Reihe von beitragsfreien Extra-Leistungen. Beispielsweise ist bei einem Unfall oder einer Panne die Mobilität durch den „Mobil Plus"-Schutzbrief gesichert. Umweltschäden sind automatisch bis zu einer Versicherungssumme von fünf Millionen Euro gedeckt. Außerdem besteht Versicherungsschutz auf Schiffen und Fähren sowie im Falle von Tierkollisionen jeglicher Art. Darüber hinaus können Zusatzbausteine wie zum Beispiel GAP-Deckung sowie Brems-, Betriebs- und reine Bruchschäden bei Nutzfahrzeugen kundenindividuell eingeschlossen werden.
Unter www.hdi-gerling.de/flottenversicherung gibt es weitere Informationen. (hp / www.bocquel-News.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.