logo
logo

Produkte und Profile

Für Makler schlanke Angebotsprozesse

4. Juli 2013 - Die Kollaborationsplattform für den Industrieversicherungs-Sektor inex24 geht mit einer neuen, vereinfachten Nutzungsvariante an den Start. Sie ermöglicht die schnelle Ansprache von Versicherern vor allem im gewerblichen und kleinindustriellen Bereich.

INEX24_Grafik Neues von der inex24 AG (www.inex24.de), die eigenen Angaben zufolge seit Anfang 2011 mit einer neutralen, sicheren Kollaborations-Plattform für den Industrieversicherungssektor im Internet präsent ist ("Webbasierte Plattform für Industrie-Versicherungen"). Während die derzeit bestehende und ursprüngliche Nutzungsoption als „inex24.pro" für individuelle, komplexe Industrie-Risiken bestehen bleibt, soll nun zusätzlich „inex24" für die schnelle Ansprache von Versicherern vor allem im gewerblichen und kleinindustriellen Bereich ab sofort verfügbar sein.

„Erstmals ist es gelungen, namhafte Vertreter aus allen Bereichen des Industrieversicherungs-Sektors an einen Tisch zu bekommen, um gemeinsam im Rahmen eines mehrmonatigen, fachlichen Diskussions-Prozesses zu definieren, wie die Zusammenarbeit effizienter und zukunftssicher gestaltet werden kann", sagt ein inex24-Sprecher.

Makler kann in vier Schritten ein Risiko platzieren
Unternehmens-Angaben zufolge führt die neue Nutzungsvariante „inex24" den Makler in nur vier Schritten zur Platzierung eines Risikos. Dabei wird im ersten Schritt eine neue Ausschreibung mit Basis-Daten bestückt, die den Versicherern auf den ersten Blick einen Überblick über das entsprechende Risiko, den jeweiligen Kunden und die Ausschreibung selbst geben soll.

Die inex24 AG aus dem bayerischen Ismaning erläutert weiter, dass der Makler eine zentrale Angebotsvorlage pro Sparte pflege, was ihm ermögliche mit jedem Kunden und jeder Ausschreibung einheitlich im Markt aufzutreten. Im zweiten Schritt der Ausschreibungs-Erstellung lädt der User eine der zentral erstellten Angebotsvorlagen und kann diese, falls gewünscht, weiter editieren.

Der nächsten Schritt: Der Makler lädt alle Dateien hoch, die er den Versicherern zugänglich machen will. So kann er mit einem Klick allen Versicherern die nötigen Informationen zugänglich machen und diese zu jeder Zeit auf demselben Informationsstand halten.

Aus Liste der akkreditierten Versicherer schnell gewünschten Partner finden
Am Schluss der Ausschreibungserstellung - so heißt es in der inex24-Mitteilung - wählt der Makler aus der Liste der akkreditierten Versicherer die gewünschten Partner aus und kontaktiert diese mit der erstellten Ausschreibung an zentraler Koordinationsstelle beziehungsweise direkt bei seiner jeweiligen Kontaktperson.

Die Versicherer werden dann sofort per E-Mail über neue Ausschreibungen informiert und können unverzüglich Angebote abgeben, ohne - wie in „inex24.pro" - durch einen Einladungsprozess geführt zu werden. Aufgrund hoher Compliance-Anforderungen bei ausgewählten Kunden werde der bekannte Einladungsprozess in „inex24.pro" auch weiterhin bestehen bleiben.

INEX 24



Für einen kompletten Vergleich zwischen „inex24" und „inex24.pro" hat das Unternehmen eine detaillierte Gegenüberstellung der beiden Varianten veröffentlicht (siehe nachfolgendenTabelle).

Neben der hundertprozentigen Kapazitäts-Verteilung an einen Versicherer werde es auch in „inex24" möglich sein, Kapazitäten an ein Konsortium mit vertikaler oder horizontaler Preisbildung zu verteilen, heißt es aus Ismaning.

Angebote gehen in Tabellenform mit sofortiger Vergleichbarkeit ein. Diese könnten sofort zu einer Kundensynopse exportiert und ohne weiteren Aufwand dem jeweiligen Versicherungsnehmer vorgelegt werden.

Alle Anforderungen der Gewerbe- und Industrieversicherungs-Branche
„inex24 erfüllt weiterhin alle Anforderungen der Gewerbe- und Industrieversicherungs-Branche. Der schlanke Angebotsprozess, der den User intuitiv durch das System führt, ermöglicht jedoch einen extrem schnellen, personal-, zeit- und kostengünstigen Einsatz des Systems innerhalb des Unternehmens", sagt der inex24-Sprecher. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.