logo
logo

Produkte und Profile

Berufsunfähigkeit - ein oft unterschätztes Risiko

13. Mai 2013 - Die Provinzial NordWest Lebensversicherung bringt die Police „BU-Starter Plus" speziell für junge Leute als günstigen Versicherungsschutz auf den Markt. Unter 10 Euro pro Monat sind ausreichend, um das finanzielle Risiko bei Berufsunfähigkeit auszuhebeln.

An eine mögliche und plötzliche Berufsunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen wollen jüngere Leute nicht gern denken. Doch sie sollten sich solchen Tatsachen nicht verschließen. Ein „unterschätztes Risiko" nennt der Vorsorgeexperte Tobias Krenz von der Provinzial NordWest Lebensversicherung (www.provinzial.de) die Berufsunfähigkeit. Selbst die sonst ewig versicherungskritischen Verbraucherschützer plädieren jetzt dafür, dass jeder Berufstätige eine BU abschließen sollte - je früher umso besser.

Statistische Kennzahlen zeigen, wie prekär die Lage ist. Danach wird jeder fünfte Arbeitnehmer im Laufe seines Erwerbslebens berufsunfähig. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung sei daher unumgänglich, um für eine existentielle Absicherung im Fall der Fälle zu sorgen.

Das unterschätzte Risiko: „Nur etwa 20 Prozent der Deutschen sorgen privat vor. Dabei reicht die gesetzliche Absicherung bei weitem nicht aus", sagt Tobias Krenz. Er erinnert daran, dass mit der Renten-Reform 2001 die Ansprüche auf Berufsunfähigkeits-/Erwerbsminderungs-Renten von Vater Staat drastisch gekürzt wurden. Bei voller Erwerbsminderung müssen Betroffene heute damit rechnen, mit der Hälfte ihres bisherigen Nettogehaltes auskommen zu müssen.

Wenn man bedenkt, dass seelische Erkrankungen aktuell zu den häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit zählen, wird die Dringlichkeit zum Abschluss einer BU unerlässlich. Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Störungen sowie Unfälle rangieren weit hinter den seelischen Erkrankungen. „Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, nicht nur Handwerker, die körperlich anstrengende und gefährliche Arbeiten verrichten", sagt Krenz.

Private Vorsorge, möglichst bereits in jungen Jahren getroffen, sei deshalb geboten, um mögliche Versorgungslücken in jedem Lebensalter schließen zu können. Schließlich sei die Arbeitskraft die Grundlage, um den Lebensunterhalt zu bestreiten und später eine Familie gründen und versorgen zu können. "Berufsanfänger haben im Fall plötzlicher Berufsunfähigkeit zudem kaum Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten. Schüler und Studierende stehen sogar ganz ohne Versicherungsschutz da", so Krenz.

Der Vorsorgeexperte der Provinzial empfiehlt daher mit dem Berufsunfähigkeitsschutz so früh wie möglich zu beginnen. Das neue Produkt „BU-Starter Plus" der Provinzial wurde als günstiger Versicherungsschutz speziell für junge Leute neu auf den Markt gebracht. Das neue Produkt bietet mit einem reduzierten Einstiegsbeitrag, der unter 10 Euro im Monat liegt, die volle Berufsunfähigkeitsabsicherung. Außerdem sei innerhalb der ersten zehn Jahre eine Anpassung des Versicherungsschutzes ohne neue Gesundheitsprüfung möglich, teilt die Provinzial NordWest Lebensversicherung mit. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.