18. Februar 2013 - Das Leistungsspektrum der Mietnomaden-Versicherung der Rhion Versicherung AG wurde nachhaltig vergrößert. So wurden die Entschädigungs-Höchstsummen verdoppelt. Wer Mietvandalismus mit versichern will, kann dazu aus bis zu fünf Möglichkeiten wählen.
Die als „Versicherungsinnovation des Jahres 2012" ausgezeichnete Mietnomaden-Versicherung der Rhion Versicherung AG (www.rhion.de) bietet Unternehmens-Angaben zufolge jetzt noch besseren Versicherungsschutz für vermieteten Wohnraum in Großstädten: Die Mietausfalldeckung wurde den höheren Mietspiegeln in Ballungsräumen und Metropol-Regionen angepasst, wodurch sich die Entschädigungs-Höchstsummen verdoppeln. Sie betragen nun maximal 10.000 Euro bei einer Haftungszeit von sechs Monaten sowie maximal 20.000 Euro bei einem Haftungszeitraum von zwölf Monaten. „Die Versicherungsbeiträge bleiben bei moderater Anpassung an das erweiterte Leistungsspektrum unverändert günstig", teilt Simon Hopf für die Rhion Versicherung AG mit.
Vermieter, die neben einem Mietausfall auch Mietvandalismus versichern wollen, haben dazu nun bis zu fünf Möglichkeiten. Wahlweise können Deckungssummen von 10.000, 20.000 und 30.000 sowie neuerdings auch 40.000 und 50.000 Euro vereinbart werden. Die Regelung der Selbstbeteiligungen bleibe dabei unverändert, heißt es in einer Mitteilung der Rhion. Demnach beträgt der Selbstbehalt mindestens 250 Euro und höchstens 1.000 Euro.
Die Rhion Versicherung AG wurde im Jahre 2005 als Tochterunternehmen der seit 1880 bestehenden RheinLand Versicherungsgruppe (www.rheinland-versicherungsgruppe.de) gegründet. Die Produkte wurden für professionelle und ertragsorientierte Makler entwickelt. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.