17. Februar 2014 - Alte Masche: „Voice Connection Berlin" gibt sich am Telefon als Marktforscher aus und verkauft Versicherungen. Fakt ist allerdings, dass mal wieder nach alt bekannter Manier Verkaufsanbahnungsgespräche unter dem Deckmantel der Marktforschung laufen.
Die Initiative Markt und Sozialforschung e.V (www.deutsche-marktforscher.de) warnt vor einer Umfrage, die letztlich nur den Verlauf von Versicherungen per Telefon zum Zielt hat. Unter dem Vorwand, eine Marktforschungs-Studie im Auftrag von Businesspartnern durchzuführen, werden derzeit Haushalte im Bundesgebiet von einem nur angeblich existenten Marktforschungsunternehmen namens "Voice Connection Berlin" angerufen. Die Umfrage sei nichts anderes als ein getarnter Verkauf von Versicherungen am Telefon, heißt es.
Vorsicht: Tarnfragen zum Haushalt
Die Anrufer der "Voice Connection Berlin" versuchen durch Tarnfragen zum Haushalt - wie der absoluten Haushaltsgröße und Haustieren im Haushalt - das Gespräch auf die Alltagssituation des Angerufenen zu lenken. Dabei verweist der Anrufer nach kurzer Zeit auf steigende Lebensunterhaltskosten - insbesondere bei von Krankenversicherungen nicht getragenem Zahnersatz. Wie die Initiative Markt und Sozialforschung mitteilt, sei es Ziel dieser Gesprächs-Strategie, dem Angerufenen eine Zusatzversicherung für genau solche Produkte zu verkaufen.
Die in Berlin ansässigen Markt- und Sozialforschungs-Initiative warnt daher vor "Voice Connection Berlin", bei deren Anrufen es sich nicht um Marktforschungs-Umfragen handeln soll.
Irreführung leicht zu erkennen
Die Irreführung von "Voice Connection Berlin" sei vom Bürger jedoch leicht zu erkennen, heißt es. Grundsätzlich gilt laut der Markt- und Sozialforschungs-Initiative, dass der Angerufene schon vor der Annahme des Gesprächs habe, denn die Markt- und Sozialforscher würden nicht mit verborgener beziehungsweise anonymisierter Telefonnummer anrufen.
Wenn sich Verbraucher trotz angezeigter Telefonnummer unsicher sein sollten, ob es sich um echte Forschung handelt, könnten sie sich vom Telefoninterviewer den Namen des Institutes nennen lassen und sich über dessen Internetauftritt rückversichern, ob es sich um eine anonyme Erhebung der wissenschaftlichen Markt- und Sozialforschung handelt.
Unterschied zu Werbung und Verkauf
Wie die Initiative Markt- und Sozialforschung mitteilt, will sie die Öffentlichkeit über Markt- und Sozialforschung und deren Unterschied zu Werbung und Verkauf informieren. Weitere Aufgaben dazu sind den Angaben zufolge die Garantie von Anonymität und Datenschutz zu betonen und den Nutzen von Markt- und Sozialforschung für die Gesellschaft zu verdeutlichen. Träger der Initiative sind die Branchen-Verbände der Markt- und Sozialforschung: ADM, ASI, BVM und DGOF. Unterstützt wird die Initiative durch Ihre Fördermitglieder: GapFish GmbH, GfK Verein, IFAK Institut GmbH & Co. KG, infas Institut für angewadte Sozialwissenschaft, PSYMA Group AG, Research Now GmbH, TNS Infratest Holding GmbH & Co. KG und YouGov Deutschland AG. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.