logo
logo

Produkte und Profile

Auf der Überholspur mit zusätzlichen Leistungen

27. Oktober 2014 - Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG wertet zum 1. November 2014 seine Kfz-Versicherung AutoCare auf und hält aber gleichzeitig den Preis stabil. Zur Runderneuerung gehört auch besserer Versicherungsschutz für den Fahrer des Pkw.

ueberholspurDie Helvetia (www.helvtia.de) ist mit zusätzlichen Leistungen in ihren Kfz-Tarifen auf der Überholspur, denn der Versicherer mit den Schweizer Wurzeln hat seine Kfz-Tarife runderneuert. Zur Sonderausstattung zählen jetzt: Schutz bei Parkschäden und Dachlawinen, Fahrer- und Rabattschutz sowie Ersatz des Kaufpreises von Neuwagen nach Totalschaden oder Diebstahl. Jedes Jahr im Herbst dasselbe Spiel: Wer seine Auto-Versicherung wechselt, könnte leicht dreistellige Euro-Beträge sparen - oder seine Leistungen bei vergleichbarem Preis erhöhen. Das nimmt die Helvetia wörtlich, wie der neue Leistungszusatz „Schutz bei Parkschäden von Neuwagen" zeigt.

Wie und wann? Auf Parkplätzen wird es immer enger - da ist es schnell passiert: Das neue Auto streift eine Mauer, ein Pfosten wird übersehen - oder der Parknachbar hinterlässt eine Delle an der Seitentür des neuen Pkw, macht sich aber aus dem Staub. Der neue Komfort-Tarif der Helvetia soll hier für Entspannung beim Einparken sorgen. Kleinere Dellen und Kratzer an der Karosserie von Neuwagen werden gegen eine geringe Kostenpauschale von 50 Euro übernommen. „Der Fahrer wird in der Vollkasko-Versicherung nicht zurückgestuft", teilt eine Helvetia-Sprecherin mit.

Zusätzlicher Schutz auch für den Fahrer
Meist lässt die Absicherung des Fahrers zu wünschen übrig. Bei den vielen Verkehrsunfällen in Deutschland pro werden rund 300.000 Menschen verletzt. Die Insassen sind geschützt und bekommen ihren Schaden von der Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers erstattet. Ist der Fahrer schuld und wird verletzt, bekommt er meist nichts von der Versicherung. Kunden der Helvetia können jetzt im Basis- wie im Komfort-Tarif zusätzlich eine Fahrerschutzversicherung wählen. Sie sichert den Verdienstausfall genauso ab wie eine lebenslange Rente und die Kosten für Folgeschäden.

Bei Totalschaden oder Diebstahl von Neuwagen - Kaufpreis zurück
Die Helvetia hält einen weiteren Vorteil parat: Neue Autos verlieren am Anfang am schnellsten an Wert. Insbesondere Modelle der oberen Mittelklasse - unter Umständen bis zu 40 Prozent des Kaufpreises. Entsprechend wichtig ist bei Totalschaden eine Erstattung des kompletten Neupreises. Die Helvetia hat sie in ihrem Komfort-Tarif jetzt von 18 auf 24 Monate ab Kauf verlängert.

Alexander Leschner"Da können schnell fünfstellige Beträge zusammenkommen", betont Alexander Leschner (Foto), Leiter Kfz-Versicherung bei der Helvetia. "Wer einen Totalschaden seines neuen Autos zu verkraften hat, sollte nicht auch noch finanziellen Schaden erleiden." Wie die Helvetia weiter mitteilt, gilt Ddasselbe für den Diebstahl des neuen Autos. Hier ersetzt die Helvetia den Neupreis bis zu zwölf Monate ab Kauf.

Rabattschutz: Unfall selbst verschuldet - keine Höherstufung
Wer einen Autounfall selbst verschuldet, für den wird die Kfz-Versicherung wieder teurer. Die Helvetia bietet ihren Kunden als Wahlleistung jetzt zusätzlich einen Rabattschutz im Komforttarif. Versicherte fahren nach einem selbstverschuldeten Unfall im Folgejahr in derselben Schadenfreiheitsklasse weiter und werden nicht höhergestuft.

Schutz bei Dachlawinen - prämienfrei mitversichert
Spätestens beim nächsten heftigen Schneefall steigt auch wieder die Angst vor Schäden durch Dachlawinen, denn sie können für Autobesitzer teuer werden - sind aber oft nicht im Versicherungsschutz enthalten. Im Komfort-Tarif der Helvetia sind sie jetzt prämienfrei mitversichert, heißt es.

Vollkasko: Kostenloses Spezialpaket für den Schadensfall
Schäden am Auto bringen meist die gesamte Planung durcheinander. Wenn jetzt das Auto eines Helvetia-Kunden durch einen Unfall oder Schaden ausfällt, kümmert sich die Helvetia um eine Kfz-Werkstatt, organisiert einen Hol- und Bringservice, stellt ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, führt eine Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs durch und leistet bis zu sechs Jahre Garantie auf die Reparatur - alles kostenlos.

Helvetia seit 1862 in Deutschland
Die Muttergesellschaft der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG ist bereits seit 1858 als Versicherer tätig. Nur vier Jahre später - Jahr 1862 - etablierte sich die Helvetia in Deutschland - heute mit ihrer Direktion in Frankfurt/Main. (-el / www.bocquel-news.de

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.