22. Dezember 2011 - Alle Jahre wieder geben die meisten Lebensversicherer im Monat Dezember ihre Überschuss-Deklaration ab. 23 der bisher eingegangenen Meldungen von 38 Assekuranzen gewähren ihren Kunden mindestens 4 Prozent als laufende Verzinsung für das Jahr 2012.
Die Lebensversicherer hierzulande legen in diesen Tagen die Deklaration ihrer Überschüsse für das Jahr 2012 fest. Zahlreiche Meldungen dazu in der Redaktion der bocquel-news ein. Die Nase vorn - mit den höchsten Überschussbeteiligungen haben die Targo (www.targoversicherung.de) mit 4,6 Prozent, die InterRisk (www.interrisk.de) mit 4,4 Prozent, die Europa (www.europa.de) mit 4,35 Prozent. So profitieren beispielsweise auch die Kunden der Ageas Deutschland Lebensversicherung AG (www.ageas.de) 2012 von einer soliden Kapitalanlagepolitik. Sie erhalten trotz der gefallenen Kapitalmarktzinsen eine laufende Verzinsung in Höhe von 4,25 Prozent (2011: 4,5 Prozent). „Eine moderate Anpassung war vor dem Hintergrund der Veränderungen an den Finanzmärkten notwendig", sagt Michael Dreibrodt (Foto), Vorstandsvorsitzender der Ageas Deutschland Lebensversicherung AG. Zu der Deklaration 2012 kommen bis zum vertragsgemäßen Ablauf der LV-Police generell zusätzlich noch Schlussüberschussanteile und ein Sockelbetrag für die Beteiligung an den Bewertungsreserven. Für Ageas-Kunden ergibt sich beispielswewise eine Gesamtverzinsung von mindestens 4,4 Prozent.
Einige wenige LV-Unternehmen halten die laufende Verzinsung für ihre Kunden stabil - wie beispielsweise (in alphabetischer Reihenfolge) die AachenMünchener (www.aachenmuenchener.de), Devk (www.devk.de), Heidelberger Leben (www.heidelberger-leben.de), Ideal Leben (www.ideal-versicherung.de), Inter(www.inter.de), Interrisk (www.interrisk.de), Karlsruher (www.karlsruher.de), Nürnberger (www.nuernberger.de) und Württembergische (www.wuerttembergische.de).
Eine „4" vor dem Komma der laufenden Verzinsung können insgesamt 23 Lebensversicherer vorweisen. Doch das Gros der Assekuranzen musste - wenn auch moderat - ihre Überschuss-Deklaration absenken (siehe nachfolgende Tabelle). Drei Versicherer gewähren die höchsten laufenden Verzinsungen: Die Targo Lebensversicherung (www.targoversicherung.de) mit 4,60 Prozent, die Europa (www.europa.de) mit 4,35 Prozent) und die Ageas Deutschland Lebensversicherung AG (www.ageas.de) mit 4,25 Prozent. Die Zürich Deutscher Herold (www.zurich.de) deklariert lediglich 3,35 Prozent und bildet damit auch das Schlusslicht.
Überschuss-Deklaration der Lebensversicherer / laufende Verzinsung |
||
Unternehmen |
Deklaration 2012 |
Deklaration 2011 |
AachenMünchener (www.aachenmuenchener.de) |
4,20 |
4,20 |
Ageas Deutschland Lebensversicherung AG (www.ageas.de) |
4,25 |
4,50 |
Allianz (www.allianz.de) |
4,00 |
4,10 |
Alte Leipziger (www.alte.leipziger.de) |
3,85 |
4,10 |
Arag (www.arag.de) |
3,50 |
4,00 |
Axa (www.axa.de) |
3,80 |
4,00 |
Condor (www.condor-versicherungsgruppe.de) |
3,85 |
4,10 |
DBV Deutsche Beamten (www.dbv.de) |
3,80 |
4,00 |
Deutscher Ring Lebensversicherung(www.deutscherring.de) |
4,00 |
4,30 |
Devk a.G. (www.devk.de) |
4,10 |
4,10 |
Devk Allgemeine (www.devk.de) |
4,10 |
4,10 |
Ergo (www.ergo.de) |
3,80 |
4,00 |
Europa (www.europa.de) |
4,35 |
4,50 |
Familienfürsorge (www.bruderhilfe.de) |
4,00 |
4,10 |
Generali (www.generali.de) |
3,60 |
4,00 |
Gothaer (www.gothaer.de) |
3,80 |
4,00 |
Hannoversche (www.hannoversche.de) |
3,75 |
4,00 |
Heidelberger Leben (www.heidelberger-leben.de) |
4,00 |
4,00 |
Huk-Coburg (www.huk.de) |
4,00 |
4,25 |
Ideal Leben (www.ideal-versicherung.de) |
4,00 |
4,00 |
Inter (www.inter.de) |
3,75 |
3,75 |
Interrisk (www.interrisk.de) |
4,40 |
4,40 |
Karlsruher (www.karlsruher.de) |
4,00 |
4,00 |
LVM (www.lvm.de) |
4,00 |
4,25 |
Neue Bayerische Beamten (www.bbv.de) |
3,80 |
4,10 |
neue leben (www.neue-leben.de) |
4,20 |
4,40 |
Nürnberger Beamten (www.nuernberger.de) |
4,00 |
4,00 |
Öffentliche Sachsen-Anhalt (www.oesa.de) |
4,00 |
4,15 |
Provinzial Hannover (www.vgh.de) |
4,00 |
4,10 |
R+V (www.ruv.de) |
3,85 |
4,10 |
Iduna Leben (www.signal-iduna.de) |
4,00 |
4,10 |
Stuttgarter Leben (www.stuttgarter.de) |
4,20 |
4,40 |
Targo Leben (www.targoversicherung.de) |
4,60 |
4,80 |
VHV Leben (www.vhv.de) |
4,00 |
4,10 |
Volkswohl Bund (www.volkswohl-bund.de) |
4,05 |
4,35 |
Württembergische (www.wuerttembergische.de) |
3,50 |
3,50 |
Zürich Deutscher Herold (www.zurich.de) |
3,35 |
3,70 |
Quelle: Unternehmens-Mitteilung und eigene Recherchen Die Tabelle wird im Laufe der weiterhin eingehenden Meldungen ständig ergänzt und aktualisiert. |
Die Deklarationen ihrer laufenden Verzinsungen, die Lebensversicherer ihren Kunden definitiv für das Jahr 2012 gewähren wollen, muss man natürlich auch vor dem Hintergrund der volatilen Finanzmärkte und der erneut reduzierte Garantiezinsen sehen. Bisher liegt dieser Zinssatz noch bei 2,25 Prozent und wird zum 1. Januar 2012 auf 1,75 Prozent abgesenkt. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.