28. Oktober 2022 - Fünf neue Personalien – darunter nur eine Frau. Bei der MEAG übernimmt Julia Reher zum 1. November die Leitung der Institutional Sales. Weitere Personalien kommen vom BWV Berufs-Bildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft, Element, HanseMerkur Grundvermögen und dem französischen Rückversicherer Scor.
Christian Krams ist der neue Vorstandsvorsitzende beim BWV Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (www.bwv.de/) in München. Die BWV-Mitgliederversammlung hatte ihn im vergangenen Jahr bereits BWV-Vorstandsmitglied gewählt. Jetzt löst er den langjährigen Amtsinhaber Rainer Gebhart ab.
Im Geschäftsalltag leitet Christian Krams seit 2017 den Schadenbereich der Schaden- und Unfallversicherer bei der Versicherungskammer Bayern und ist zudem Vorstand des zur Gruppe gehörenden Digitalversicherers Bavaria Direkt.
Bereits im Sommer 2022 hat die Mitgliederversammlung des BWV Bildungsverbands turnusgemäß Vorstandsmitglieder des BWV Bildungsverbands in München neu gewählt: Dr. Lena Lindemann (Mitglied des Vorstands, Ergo Group AG), Harald Rosenberger (Mitglied des Vorstands, Nürnberger Versicherungsgruppe), Thomas Voigt (Vorsitzender des Vorstands VHV Holding AG) und Ulrike Zeiler, (Mitglied des Vorstands Allianz Versicherungs-AG).
Ausgeschieden sind Uwe Hans Reuter (VHV Versicherungen), Walter Bockshecker (Nürnberger Versicherungsgruppe) und Dr. Ulf Mainzer (Ergo Versicherungsgruppe AG).
Das BWV München agiert unter dem Dach des BWV Bildungsverbands, der 28 regionale Standorte mit unterschiedlichen Vorständen besitzt. Ziel des Verbands ist es, die überbetrieblichen Bildungsaktivitäten der Branche zu gestalten und die Qualität der beruflichen Bildung auf Bundesebene zu sichern.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Fabian Fischer (50), Mitgründer und CEO des Mainzer InsurTechs Massup, wurde als neuer Head of Sales Deutschland beim Digitalversicherer Element (www.element.in/de) berufen.
Er wird in dieser neu geschaffenen Position das deutsche Vertriebsteam leiten.
Vor sieben Jahren hatte Fabian Fischer gemeinsam mit Dominik Groenen das InsurTechs Massup gegründet – mit dem Ziel Vermittlern digitale Lösungen anzubieten.
Es ging um einfache Policen wie Smartphone-, Fahrrad-, Reise- oder Tierversicherungen, die online vertrieben werden können. Wegen zu geringer Nachfrage stellte Massup seine Geschäftstätigkeit in diesem Segment ein.
Im Sommer erweiterte das InsurTech Element sein Management-Team: Michael Bongartz, langjähriger Chef des Online-Kfz-Versicherers Axa Easy, wurde Chief Commercial Officer. Igor Lutsenko ist neuer Chief Technology Officer. Beide gehören nicht dem Vorstand - mit Astrid Stange und Eric Schuh – an.
Seit September vergangenen Jahres gehört Philipp Hartz (34) dem Vorstands-Team an.
Er verantwortet die Aufgaben des Chief Operating Officer bei Element. Künftig ist Philipp Hartz auch Vertriebs-Chef des InsurTechs. So ist er jetzt für die internationale Skalierung des Geschäfts verantwortlich.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Lutz Wiemer, Vorstand der HanseMerkur Grundvermögen AG (www.hmg.ag/) seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014, verlässt jetzt zum 31. Oktober die HanseMerkur-Tochter. Wiemer geht auf eigenen Wunsch um sich künftig „vornehmlich unterschiedlichen privaten Engagements“ zu widmen.
Einen Nachfolger für ihn gibt es nicht. Die Unternehmensführung besteht künftig aus dem Vorstandsvorsitzenden Raik Mildner sowie den Vorständen Malte Andres und Ulrich Haeselbarth. Haeselbarth war bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Mehr als 100 Mitarbeitende sind für die HanseMerkur Grundvermögen tätig. Unternehmensangaben zufolge beträgt der Wert der Assets under Management rund 6 Milliarden Euro.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Vermögensverwalter von Munich Re und Ergo, bei der MEAG (www.meag.com/), kommt Julia Reher (44) zum 1. November in die Leitung Institutional Sales. Ihre bisherige Position als Leiterin Institutional Client Relationship Management / Client Service übernimmt Hartwig Rosipal (58). Rosipal war zuvor in der neuen Stelle von Julia Reher tätig.
Julia Reher kam vergangenes Jahr zur Meag und besetzte dort die neu geschaffene Stelle. Mit dem Personalwechsel kehrt sie in den Vertrieb zurück. Sie zeichnet in diesem Bereich rund 20 Jahre Berufserfahrung aus. Inzwischen sind Hartwig Rosipal und sein Team für Vertriebsunterstützung und Kundenbetreuung verantwortlich.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
David Guest wurde beim französischen Rückversicherer Scor (www.scor.com/en) zum Leiter des Krisenmanagements in der britischen Scor-Einheit und Lloyd’s-Syndikat der Gesellschaft ernannt.
In seiner neuen Rolle kümmert er sich ab sofort um Risiken in den Bereichen Terrorismus und politische Gewalt. David Guest arbeitet von London aus und berichtet an Marie Biggas, Chief Underwriting Officer von Scor UK und Underwriterin beim Scor-Syndikat.
David Guest ist seit mehr als 25 Jahren in der Branche tätig. Er leitete unter anderem Underwriting-Teams in Großbritannien und der Asien-Pazifik-Region. Beim Industrieversicherer Axa XL war er zuletzt als Global Specialty Regional Leader APAC & Middle East tätig.
Seine Karriere startete der gebürtige Brite 1995 als Marine Underwriter bei Hiscox. Er hatte eine Reihe von Führungspositionen bei XL Catlin und Axa XL inne und war lange Jahre Mitglied des Lloyd’s Market Association’s Terrorism and Political Violence Panel. David Guest absolvierte den ‚Bachelor of Science‘ in Wirtschaftswissenschaften von der University of Bristol. Ein ‚Advanced Diploma in Insurance‘ erhielt er vom Chartered Insurance Institute. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.