logo
logo

Namen und Nachrichten

Spezialist DGC übernimmt insolvente Cogitanda

6. März 2025 - Der Cyber-Assekuradeur Cogintanda hatte im vergangenen Herbst Insolvenz angemeldet. Nun hat Insolvenz-Verwalter Philip Schober eine Lösung gefunden, wie es für das Unternehmen und angeschlossene Makler weitergehen könnte. Der neue Firmenverbund von DGC AG und Cogitanda will nun zahlreiche Dienstleistungen zum Thema Cybersicherheit aus einer Hand anbieten.

Der insolvente Assekuradeur Cogitanda hat einen neuen Besitzer: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG - https://dgc.org/), ein Spezialist für IT-Sicherheit aus Flensburg, übernimmt die Cogitanda-Gruppe. Durch die Übernahme soll ein Unternehmen entstehen, das sämtliche Dienstleistungen zum Thema IT-Sicherheit – Prävention, Monitoring, Versicherung und Krisenmanagement – anbietet.

„Cyberangriffe zählen zu den größten Unternehmensrisiken der heutigen Zeit. Durch die Kombination von präventiver IT-Sicherheit, kontinuierlichem Monitoring, spezialisierter Cyberversicherung und schnellem Krisenmanagement bieten wir Unternehmen einen ganzheitlichen Schutz vor digitalen Bedrohungen“, kommentiert Matthias Nehls, Vorstandsvorsitzender der DCA AG, die Übernahme. Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen sollen mit dem gebündelten Angebot gewonnen werden.

70 Arbeitsplätze sind gerettet
Wie Insolvenzverwalter Philip Schober mitteilt, hat die DCA AG die Geschäftsbetriebe aller fünf Gesellschaften der Cogitanda Gruppe erworben: der Cogitanda Dataprotect AG, der Cogitanda Insurance Service GmbH, der Cogitanda Risk Prevention GmbH, der Cogitanda Managed Services GmbH sowie der Cogitanda Claims Services GmbH. Die Übernahme der Geschäftsbetriebe erfolgte mit Wirkung zum 1. März 2025, der Kaufvertrag ist bereits vollzogen. Über die Höhe des Kaufpreises machen die beteiligten Unternehmen keine Angaben.

Durch die Übernahme wurde die Beschäftigung von 70 Cogitanda-Mitarbeitern gesichert. „Für rund 20 Mitarbeitende ist eine Beschäftigung bei der Erwerberin nicht möglich, so dass im eröffneten Insolvenzverfahren entsprechende Kündigungen erfolgen mussten“, heißt es in einer Mitteilung von Insolvenzverwalter Schober.

Cogitanda-Vorstand Christian Sagawe bleibt als Geschäftsführer an Bord
Der Cogitanda-Unternehmensstandort in Köln bleibt bestehen. Auch das Kernteam mit Cogitanda-Vorstand Christian Sagawe – jetzt als Geschäftsführer - und andere Leistungsträger von Cogitanda sollen an Bord bleiben, heißt es weiter. CEO Jens Lison und Finanzvorstand Christian Rink haben nur noch eine beratende Funktion. Zuletzt hatte es jedoch mehrere Wechsel von Cogitanda-Beschäftigten zu anderen Branchenteilnehmern gegeben. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.