18. August 2023 - Sieben neue Personalien: Dieter Knörrer, Gründer der bbg, hat den familiären Staffelstab für das von ihm aufgebaute Unternehmen – inklusive DKM - an seine Tochter überreichet. Außerdem meldeten personelle Veränderungen die Unternehmen Ergo Group, DKV, Fonds Finanz, Sompo International sowie die Cogitanda Dataprotect AG.
Lisa Knörrer, Gesellschafterin und seit Mai 2023 für das Business Development bei der bbg Betriebsberatungs GmbH (www.bbg-gruppe.de) verantwortlich, übernimmt ab sofort gemeinsam mit Dr. Christian Durchholz die Geschäftsführung der bbg. Als Unternehmerin in zweiter Generation ist sie buchstäblich in der Versicherungsbranche aufgewachsen und von nun an für die DKM, die größte unabhängige Plattform der Versicherungsbranche, als auch das Fachmagazin AssCompact, verantwortlich.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, verbunden mit den neuen Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit meinem Geschäftsführungskollegen Dr. Christian Durchholz“, sagt Lisa Knörrer. „Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei meiner Familie als Gesellschafter der bbg und bei unserem Team für das in mich gesetzte Vertrauen.“
Dieter Knörrer, Gründer und Gesellschafter der bbg, der sich 2020 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, freut sich, den familiären Staffelstab für das von ihm aufgebaute Unternehmen an seine Tochter überreichen zu können.
Dr. Christian Durchholz ergänzt: „Mit Lisa Knörrer in der Geschäftsführung sind wir bestens für die Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre aufgestellt. Ihre Expertise im internationalen Projektmanagement sowie Ihr Know-how im Bereich Daten-Management sind wertvolle Ressourcen für die strategische Ausrichtung der bbg.“
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
Nach 24 Jahren innerhalb der Munich Re Gruppe (www.munichre.com) hat sich Clemens Muth (53), Chief Underwriting Officer der Ergo Group AG (www.ergo.com), dazu entschieden, die Ergo mit Auslaufen seines Vertrages zum Jahresende zu verlassen, um sich anderen persönlichen Interessen zu widmen.
Clemens Muth trat 1999 bei der Munich Re ein. Nach unterschiedlichen Positionen innerhalb der Gruppe wechselte er als Leiter Strategie 2007 zur Ergo und wurde im Anschluss Vertriebsvorstand von Ergo Direkt. Im Jahr 2010 wurde Clemens Muth in den Vorstand der Ergo Group AG und zum Vorsitzenden des Vorstandes der DKV Deutsche Krankenversicherung AG (www.dkv.de) berufen. Seit 2018 trägt er als Chief Underwriting Officer die Gesamtverantwortung für das versicherungstechnische Geschäft bei Ergo.
Edward Ler, derzeit als Executive Vice President und Leiter der Region Südostasien bei Chubb Asia Pacific in Singapur tätig, wird zum 1. Januar 2024 sein Nachfolger als neuer Chief Underwriting Officer. Edward Ler kann auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Underwriting und Produktmanagement mit Verantwortung für verschiedene Märkte und Produktlinien bei Allianz, RSA und zuletzt Chubb zurückblicken.
„Die Arbeit von Clemens Muth war von entscheidender Bedeutung für die positive Entwicklung der Ergo Group“, sagt Markus Rieß, CEO der Ergo Group. „Seit Beginn unseres Ergo Strategieprogramms im Jahr 2016 hat Clemens Muth einen wesentlichen Beitrag geleistet, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte weiter zu stärken und kundenorientierte Innovationen einzuführen. Unter seiner Führung wurde die globale Matrixorganisation, die heute den gruppenweiten Prozess der Ergo im Underwriting steuert, erfolgreich entwickelt und aufgesetzt. Persönlich bedauere ich die Entscheidung von Herrn Muth sehr und wünsche ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben.“
„Mit Edward Ler stärken wir das internationale Profil unseres Group-Vorstands“, erklärt CEO Markus Rieß. „Er verfügt über große Erfahrung beim Aufbau exzellenter Underwriting-Kapazitäten und versteht es, Versicherungsgeschäft auf den europäischen und asiatischen Märkten erfolgreich zu steuern. Gemeinsam mit dem Vorstand der Ergo Group freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Edward Ler.“
Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, wird Edward Ler zum 1. Oktober 2023 Mitglied des Vorstands der Ergo Group AG und bis Ende des Jahres gemeinsam mit Clemens Muth als Co-Chief Underwriting Officer fungieren.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
Clemens Muths Nachfolgerin an der Spitze der DKV (www.dkv.de) soll zum 1. Januar 2024 Frauke Fiegl (46) werden. Sie ist bereits im Vorstand der Ergo Deutschland für das Segment Gesundheit zuständig und Chefin der Ergo Krankenversicherung, die vor allem Zusatzpolicen anbietet. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied der DKV.
Frauke Fiegl stammt aus Hilden, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und studierte dann Jura. Nach dem zweiten Staatsexamen und einem Auslandsaufenthalt in Italien ging sie 2008 zur Axa, wo sie bis 2020 arbeitete, zuletzt als Referentin und kommissarische Leiterin der Abteilung Recht in der Krankenversicherung. 2020 wechselte sie dann zur Ergo Gruppe. Ab 1. Januar 2024 wird sie CEO bei der zur Ergo Gruppe gehörenden DKV:
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —
Einer der weltweit führenden Anbieter von Schaden- und Unfallversicherungen, Rückversicherungen und Verbraucherversicherungen, Sompo International (www.sompo-intl.com/), hat Malte Dittmann zum Country Manager für sein Versicherungsgeschäft in Deutschland und Österreich ernannt. Als Mitglied des Vorstands der HDI Versicherung und dem Wechsel zu Sompo wird Dittmann von Köln aus an Ralph Brand, President Continental Europe Insurance, berichten. Zuvor war Dittmann unter anderem in Führungs- und Underwriting-Positionen bei der Gothaer Allgemeinen Versicherung, CNA Hardy und Chubb tätig.
Ralph Brand kommentierte die Ernennung wie folgt: „Deutschland und Österreich sind wichtige Wachstumsbereiche für Sompo International, und Maltes starke Führungsqualitäten, seine umfassende Branchenerfahrung und seine Marktkenntnis werden entscheidend sein, um unser Geschäft in diesen Ländern auf die nächste Stufe zu heben.“
Darüber hinaus wurde Annette Wolff bei Sompo zur Leiterin der Berufsversicherung für Deutschland und Österreich ernannt. Neben Dittmann wird sie ihre neue Aufgabe zum 1. September übernehmen. Sie berichtet an Dittmann und Mathieu Borneuf, Head of Professional Lines Continental Europe Insurance.
Annette Wolff ist seit Januar 2022 bei Sompo International und hatte sowohl Underwriting- als auch Geschäftsentwicklungs- und Managementfunktionen inne.
„Annette bringt eine großartige Kombination aus Underwriting- und Führungsqualitäten in ihre neue Position ein. Zusammen mit einem wachsenden Team von erfahrenen Underwritern im Bereich Professional Lines wird sie unsere Bemühungen leiten, unsere Angebote und Dienstleistungen in diesem wichtigen Geschäftsbereich weiter zu stärken", fügte Ralph Brand hinzu.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
Der Cyberexperte Cogitanda (www.cogitanda.com) stockt sein Vorstandsteam auf: Ab Anfang September verstärkt Jens Lison (58) das Gremium. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf Vorstandsebene in der Assekuranz – zuletzt bei der Württembergischen Versicherung – übernimmt er die Funktion des Group Chief Insurance Officer.
Die Cogitanda Dataprotect AG wird Jens Lison mit Wirkung zum 1. September 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellen. Somit vergrößert sich das bisherige Vorstandsteam des Unternehmens, bestehend aus Chief Executive Officer Jörg Wälder, Chief Operating Officer Christian Sagawe und Chief Financial Officer Christian Rink auf vier Mitglieder. Jens Lison soll als Group Chief Insurance Officer von Köln aus die gruppenweite fachliche Führung und Weiterentwicklung des Versicherungsbereichs der Cogitanda im In- und Ausland übernehmen.
Jens Lison ist seit 40 Jahren in der Assekuranz tätig und seit 15 Jahren auf Vorstandsebene. Seine berufliche Laufbahn startete er bei der Allianz. Es folgten Stationen bei Konzernen wie Axa, Zurich, Allianz und Württembergische Versicherung. In seiner letzten Funktion vor Cogitanda war Lison Mitglied des Vorstands und Chief Underwriting Officer bei der Württembergischen Versicherung AG. Dort setzte der 58-Jährige unter anderem ein Strategieprogramm zur Neuausrichtung des Kompositbereichs erfolgreich auf.
„Mit Jens Lison haben wir eine weitere unternehmerische Persönlichkeit und einen ausgesprochen erfahrenen Vorstand für die Cogitanda gewonnen. Er ist tief in der Versicherungswirtschaft verwurzelt und bringt nun seine Erfahrungen, sein Wissen und sein Engagement bei der Cogitanda ein – darüber freuen wir uns sehr“, sagt Albrecht Freiherr von Boeselager, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
Mit Sebastian Frieden (31) gewinnt die Fonds Finanz Maklerservice GmbH (www.fondsfinanz.de) einen engagierten Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau. Er ist zum 1. August 2023 in die neue Position bei der Fonds Finanz gestartet. Als Senior Referent der Geschäftsführung unterstützt er künftig im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern.
Sebastian Frieden war in den vergangenen Jahren maßgeblich am erfolgreichen Aufbau und der Entwicklung des InsurTechs wefox in Deutschland beteiligt und bringt dadurch wertvolle Erfahrungen für seine neue Position bei dem Münchner Maklerpool mit. In seiner Rolle ist er im Ressort Geschäftsführung angesiedelt. Zu seinen Hauptaufgaben zählt der Ausbau von Maklerverbindungen und Geschäft in Ostdeutschland.
„Sebastian Frieden ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Branche unterwegs und verfügt über exzellente Kenntnisse in Sachen Geschäftspartnerbindung und -akquise sowie in der Arbeit mit Tech-Unternehmen. Es ist für uns ein großer Gewinn, dass er uns künftig mit seiner Expertise unterstützt“, sagt Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz.
Sebastian Frieden war vor seinem Wechsel zur Fonds Finanz über sieben Jahre lang für wefox tätig. Zuletzt leitete er dort als Head of Broker Sales den Maklervertrieb für Deutschland. Frieden ist gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und verfügt insgesamt über rund 13 Jahre Erfahrung in der Branche. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.