logo
logo

Konzepte und Kriterien

Finanzierungslücken jetzt die Stirn bieten

1. August 2023 - Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland zeigt sich beinahe mit jedem Blick auf die Preise im Einzelhandel. Beim Sparen und insbesondere bei der Altersvorsorge stellt die Inflation verdeckte Gefahren dar. Die LV 1871 a. G. gibt jetzt Ratschläge was Makler*innen und Kund*innen gegen die wachsenden Finanzierungslücken tun können.

„Aufgrund der langanhaltenden hohen Inflation ist ein Umdenken gefragt, was die Altersvorsorge, aber auch die Absicherungssummen der Berufsunfähigkeitsversicherungen betrifft“, sagt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871 (www.lv1871.de).

„Wenn wir wissen, dass bereits eine moderate Geldentwertung von 2 Prozent eine Lücke in unsere Vorsorge und Absicherung reißt, was passiert dann erst bei mehr als 6 Prozent Inflation? Damit die Sicherung von Handlungsspielräumen in herausfordernden Zeiten und in der Zukunft gelingt, müssen auch wir als Versicherer entsprechende Optionen für Versicherte aufzeigen“, fährt Schrögenauer fort.

Um in dieser herausfordernden Zeit und für die Zukunft finanzielle Handlungsspielräume zu sichern, müssen Versicherungsanbieter wie die LV 1871 entsprechende Optionen für ihre Kunden aufzeigen. Ein möglicher Lösungsansatz liegt bei fondsgebundenen Versicherungen, die in der Altersvorsorge als Inflationsschutz gelten. Die breite Streuung und die lange Laufzeit von Aktien können helfen, den Wertverlust des Geldes durch Inflation zu kompensieren.

Besonders besorgniserregend ist jedoch die Lage bei Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auf dem Markt sind bisher nur Dynamiken von etwa 3 Prozent üblich, und viele Verträge schließen jegliche Dynamik sogar aus. Angesichts der hohen Inflation müssen jedoch dringend Lösungen gefunden werden, um die entstehenden Finanzierungslücken zu schließen und die Absicherung zu gewährleisten.

Hierbei spielen Maklerinnen und Makler eine wichtige Rolle. Durch eine vorausschauende Beratung können sie Bewusstsein schaffen und individuelle Versicherungslösungen anbieten, die auf die steigende Inflation und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Die LV 1871 reagiert und bietet in ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auf Wunsch eine Beitragsdynamik von bis zu 5 Prozent an. Schüler, Studenten und Auszubildende haben die Möglichkeit, die Dynamik nach Abschluss von Studium oder Ausbildung entsprechend zu erhöhen. In der Risikolebensversicherung können Kunden von Nachversicherungsgarantien profitieren, um die Versicherungssumme während der Laufzeit anzupassen. Zudem sind in der Rentenversicherung jederzeit Zuzahlungen in unbegrenzter Höhe möglich, wobei auch Einmalbeiträge in Betracht gezogen werden. (-ver / www.bocquel-news.de)

 

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.