24. April 2023 - Immer mehr private Vermieter*innen geraten mittlerweile in finanzielle Schieflage, da ihre Mieter*innen die Miete einfach nicht bezahlen können oder sogar wollen. Das belegen Analysten nit aktuellen Zahlen der R+V Versicherung. Ein besonders hohes Risiko für die mehr als fünf Millionen Privatpersonen in Deutschland, die Wohnungen vermieten.
Laut R+V (www.ruv.de) Experte Marcus Theess ist die Anzahl der Schäden durch Mietausfall im vergangenen Jahr um 20 Prozent gestiegen. Ausbleibende Zahlungen können für private Vermieterinnen und Vermieter gravierende Folgen haben. Häufig wird Eigentum als Wertanlage angeschafft und noch mit einem Kredit abbezahlt. Wenn die fest eingeplanten Einnahmen wegfallen, wird es doppelt teuer.
Besonders hohe Kosten verursachen Mietnomaden, die von Wohnung zu Wohnung ziehen, keine Miete zahlen und Chaos hinterlassen. Nach dem Auszug ist die Wohnung häufig verdreckt, vermüllt oder komplett renovierungsbedürftig.
Um sich gegen solche Fälle abzusichern, rät Theess Vermieterinnen und Vermietern, eine Mietausfallversicherung abzuschließen. Diese begleicht die ausstehende Miete einschließlich der Nebenkosten direkt ab dem ersten Tag des Mietausfalls. Muss die Wohnung entrümpelt, gereinigt oder saniert werden, übernimmt die R+V-Mietausfallversicherung auch hierfür die Kosten. Ein weiteres Plus: Kann die Wohnung aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht direkt wieder vermietet werden, zahlt die R+V bis zu drei Monatsmieten weiter. Wird der Fall gerichtlich geklärt, gewährt die R+V einen Vorschuss.
Vermieterinnen und Vermieter sollten daher ernsthaft in Erwägung ziehen, eine Mietausfallversicherung abzuschließen, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen. Denn bei Mietausfällen drohen nicht nur finanzielle Einbußen, sondern auch der Verlust der eigenen Existenzgrundlage. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.