logo
logo

Namen und Nachrichten

DEVK: Bestes Neugeschäft in fast 140 Jahren

24. Juni 2025 - Die DEVK-Gruppe hat 2024 das erfolgreichste Neugeschäftsjahr ihrer fast 140-jährigen Geschichte erzielt. Bei der Bilanzpressekonferenz in Köln präsentierten der scheidende Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann und sein designierter Nachfolger Michael Knaup beeindruckende Zahlen, die den Wachstumskurs untermauern.

Im Jahr 2024 steigerte die DEVK-Gruppe (www.devk.de) ihre Beitragseinnahmen um 12,4 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro und zählt damit zu den wachstumsstärksten Versicherungsgruppen Deutschlands. Besonders das Neugeschäft setzte neue Maßstäbe: Der Neugeschäftsbeitrag stieg um 24,1 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro – ein Rekord in der Firmengeschichte. Maßgeblichen Anteil daran hatte die erfolgreiche Kfz-Wechselkampagne mit über 125.000 neuen Verträgen sowie die verstärkte Vertriebsaktivität und erforderliche Beitragsanpassungen.

Dynamisches Wachstum in nahezu allen Sparten
Das inländische Erstversicherungsgeschäft der Schaden- und Unfallversicherung legte um 13,6 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zu und übertraf damit den Branchenschnitt deutlich. Besonders die Kfz-Versicherung stach hervor:

Mit 1,4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen verzeichnete sie ein Plus von 21,3 Prozent (Branche: +11,4 Prozent). Auch die Rechtsschutzversicherung (+6,5 Prozent auf 217,2 Millionen Euro) und die Lebensversicherung inklusive Pensionsfonds (+3,9 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro) entwickelten sich positiv.

Die Krankenversicherung der DEVK wuchs um 5,6 Prozent auf 121,7 Millionen Euro (Branche: +3,4 Prozent). Im Rückversicherungsgeschäft konnte die DEVK ihre internationale Position weiter stärken:

Die gebuchten Beiträge stiegen auf 1,2 Milliarden Euro (+9,3 Prozent), das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich auf rund 68 Millionen Euro (Vorjahr: 56 Millionen Euro).

Solide Ergebnisse trotz Kostenbelastungen
Trotz erheblicher Preissteigerungen bei Fahrzeugreparaturen konnte die DEVK ihre Combined Ratio in der Kfz-Versicherung auf 111,5 Prozent verbessern (Vorjahr: 118,0 Prozent). Insgesamt reduzierte sich die Schaden-Kosten-Quote der Kompositversicherer auf 98,5 Prozent (Vorjahr: 101,7 Prozent). Das Kapitalanlageergebnis stieg um 16,9 Prozent auf 586 Millionen Euro, unterstützt durch höhere Beteiligungserträge. Der Jahresüberschuss nach Steuern lag bei 49 Millionen Euro (Vorjahr: 79 Millionen Euro), was vor allem der erhöhten Schwankungsrückstellung geschuldet ist.

Perspektiven und Innovationen
Für das Jahr 2025 erwartet die DEVK ein Beitragswachstum von rund 5 Prozent sowie einen deutlich verbesserten Konzernüberschuss vor Steuern. Wachstumstreiber bleiben die aktive Rückversicherung sowie die Erstversicherung in den Bereichen Schaden/Unfall und Pensionsfonds. Einen weiteren Schub im Lebensversicherungsgeschäft erhofft sich das Unternehmen von der neuen DEVK-Rente ZukunftPlus, die ab Juli 2025 angeboten wird und eine flexible Fondsrente mit wählbarer Garantiekomponente darstellt.

Mit einem neu aufgestellten Vorstandsteam sieht sich die DEVK gut gerüstet für die kommenden Jahre – pünktlich zum 140-jährigen Bestehen des Unternehmens im Jahr 2026. (-ver / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.